ABO-Bestellung: Der WasserMEISTER

[... Zurück zur Zeitschrift]
Der WasserMEISTER

Der Wassermeister ist das Newsportal, das sich an Hersteller und Anwender der gesamten
Wasserbranche richtet.
Thematische Schwerpunkte liegen auf Produkt- und Verfahrensinformationen.

Bezieher und Leserzielgruppe:
- Wasserwirtschaftsämter
- Wasserversorgungsunternehmen
- Netzbetreiber
- Ingenieurbüros
- Trinkwasserlabore
- Gesundheitsämter
- Instandhaltungsverantwortliche
- Hochschulen und Lehrinstitute

Themenschwerpunkte:
Kanalbau und -sanierung / Grundstücksentwässerung
• Kanalbautechnik
• Rohr- und Kanalreinigung
• Instandhaltung / Wartung / Sanierung
• Schacht- und Rohrmaterialien
• Inspektionstechniken: Digitale Videoinspektion, Kanal-TV
• Geoinformationssysteme (GIS) in der Siedlungswasserwirtschaft
• Netz- und Hausanschlüsse

Rohrleitungen
• Instandhaltung von Wasserversorgungsnetzen
• Instandhaltung von Abwasserentsorgungsnetzen
• Grabenloser Leitungsbau
• Rohre / Schächte / Sonderbauwerke
• Korrosionsschutz
• Netzbetrieb und -überwachung

Brunnenbau
• Grundwassermonitoring
• Maschinen und Technik für den Brunnenbau
• Regenerierung und Sanierung Automatisierung
• Wasser 4.0
• Messen / Steuern / Regeln
• Prozessoptimierung
• Fernwirktechnik

Wassersensible Zukunftsstadt
• Regenwasserbewirtschaftung
• Regenwasserspeicherung und -versickerung
• Regenwasserbehandlung
• Entwässerungssysteme: Misch- und Trennkanalisation
• Trinkwasseranlagenschutz
• Wasser in der Stadt: Starkregen, Stadtkühlung
• Software: Simulation, Prognosen, Planung

Trinkwasserbehälter
• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung / Sanierung
• Technische Ausrüstung
• Beschichtungssysteme
• Reinigung / Wartung
• Hygiene / Desinfektion

Trinkwasseraufbereitung, Trinkwasserversorgung und Hygiene
• Mechanisch-physikalische Verfahren
• Chemisch-physikalische Verfahren
• Biochemische Verfahren
• Membrantechnik / Ultrafiltration
• Desinfektion: Chlorung / Ozonung / UV-Bestrahlung
• Keime / Mikroorganismen / Legionellen / Biofilm
• Qualitätskontrolle / Partikel-Analysesysteme / Trübungssensoren
• Analytik & Monitoring: Überwachung der Wasserqualität bei der Trinkwasseraufbereitung
• Energieeffizienz in der Trinkwasserversorgung
• Klimawandel und Digitalisierung bei der Trinkwasserversorgung
• Mikrobiologische und chemische Aspekte beim Betrieb von Trinkwasserinstallationen
• Trinkwasserhygiene und Sicherheit in Gebäuden

Pumpen- und Hebeanlagen
• Trinkwassergewinnung, -aufbereitung, -verteilung
• Abwasserbehandlung, -förderung
• Pumpensteuerung, Energieoptimierung Wasser- und Brunnenbau
• Gewässerschutz
• Hochwasser- und Küstenschutz
• Brunnenbau: Regenerierung / Sanierung
• Instandhaltung und Monitoring
• Schacht- und Rohrmaterialien
• Bohrtechnik: Maschinen / Geräte / Fahrzeuge
• Wasserrecht

Klimawandel / Regenwasserbewirtschaftung
• Trockenheit
• Hochwasserschutz
• Hochwasservorsorge
• Hochwasseraudits
• Starkregen
• Überflutungsvorhersage

Automatisierung
• Wasser 4.0
• Messen / Steuern / Regeln
• Prozess- und Fernwirktechnik / Überwachung dezentraler Anlagen
• Leitsysteme / Feldinstrumentierung
• Kritische Infrastrukturen
• Störfall-Management
• IT in der Wasserwirtschaft Software
• Geoinformationssysteme
• Kanalnetzberechnung
• Planungs-Tools
• Abrechnungssysteme
• Software für Wasserlabore
• Asset Management und Zielnetzplanung

 

28.50 inkl. MwSt.
26.64 exkl. MwSt.
28.50 inkl. MwSt.
22.00 inkl. MwSt.
Geben Sie hier Ihre Rechnungsanschrift ein
Die Kopie Ihrer Bestellung wird an diese E-Mail Adresse gesendet.
Geben Sie hier Ihre Lieferanschrift ein (auch für Geschenkabos)
Wie möchten Sie bezahlen?
Falls Sie per Bankeinzug bezahlen möchten, benötigen wir folgende Angaben:
Abobeginn und Anmerkungen für den Verlag
beginnen.
Wir leiten Ihre Bestellung zu folgenden Bedingungen an den Verlag weiter:
fachzeitungen.de leitet diese E-Mail an den Verlag weiter. Fragen zur Bestellung können Sie nur dort klären. Vom Verlag erhalten Sie noch eine schriftliche Bestätigung Ihres Auftrags. Abonnentenaufträge von Verbrauchern können innerhalb von 14 Tagen ab Bestellung (Auftragsbestätigung) mit einer schriftlichen Mitteilung widerrufen werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Vulkan-Verlag GmbH.
Abonnentenaufträge können innerhalb von 14 Tagen ab Bestellung ohne Angabe von Gründen mit einer schriftlichen Mitteilung widerrufen werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an den Leserservice Vulkan-Verlag, Postfach 91 61, 97091 Würzburg.
Mit dem All-in-one-Abonnement profitieren Sie von einem umfassenden, modernen und medienübergreifenden Informationsangebot!
* Heft: Sie bekommen das aktuelle Magazin pünktlich als gedrucktes Heft zugestellt. * ePaper: Sie können jede aktuelle Ausgabe als ePaper abrufen und downloaden, bevor das Heft eintrifft. Als PDF kann das digitale Heft auf stationären und mobilen Endgeräten gelesen werden. * Online-Titelarchiv: Sie haben vollen Zugriff auf das digitale Titelarchiv. Im MediaCenter stehen alle Ausgaben ab dem Jahr 2008 übersichtlich strukturiert und indiziert zur Ansicht bereit. *
Mit dem zukunftsorientierten Leistungsspektrum - Fachmagazin + ePaper + Online-Titelarchiv - sind Sie jederzeit und überall auf dem Laufenden und nutzen das umfangreiche Know-how auch auf Ihrem Notebook, Tablet oder Smartphone.
Die Navigationsplattform für die Nutzung aller im Informationsleistungen ist das MediaCenter - eine leicht verständliche und intuitiv bedienbare Online-Anwendung, für die ein internet-fähiges Endgerät benötigt wird.
Abonnementaufträge sind jederzeit möglich und werden zur Fortsetzung bis auf Widerruf notiert. Nur wenn der Bezug nicht bis zwei Monate vor Ende des Bezugsjahres schriftlich beim Leserservice Vulkan-Verlag gekündigt wird, verlängert sich die Belieferung um ein Jahr.

Mit dem All-in-one-Abonnement profitieren Sie von einem umfassenden, modernen und medienübergreifenden Informationsangebot!
* Heft: Sie bekommen das aktuelle Magazin pünktlich als gedrucktes Heft zugestellt. * ePaper: Sie können jede aktuelle Ausgabe als ePaper abrufen und downloaden, bevor das Heft eintrifft. Als PDF kann das digitale Heft auf stationären und mobilen Endgeräten gelesen werden. * Online-Titelarchiv: Sie haben vollen Zugriff auf das digitale Titelarchiv. Im MediaCenter stehen alle Ausgaben ab dem Jahr 2008 übersichtlich strukturiert und indiziert zur Ansicht bereit. *
Mit dem zukunftsorientierten Leistungsspektrum - Fachmagazin + ePaper + Online-Titelarchiv - sind Sie jederzeit und überall auf dem Laufenden und nutzen das umfangreiche Know-how auch auf Ihrem Notebook, Tablet oder Smartphone.
Die Navigationsplattform für die Nutzung aller im Informationsleistungen ist das MediaCenter - eine leicht verständliche und intuitiv bedienbare Online-Anwendung, für die ein internet-fähiges Endgerät benötigt wird.
Abonnementaufträge sind jederzeit möglich und werden zur Fortsetzung bis auf Widerruf notiert. Nur wenn der Bezug nicht bis zwei Monate vor Ende des Bezugsjahres schriftlich beim Leserservice Vulkan-Verlag gekündigt wird, verlängert sich die Belieferung um ein Jahr.

Mit dem All-in-one-Abonnement profitieren Sie von einem umfassenden, modernen und medienübergreifenden Informationsangebot!
* Heft: Sie bekommen das aktuelle Magazin pünktlich als gedrucktes Heft zugestellt. * ePaper: Sie können jede aktuelle Ausgabe als ePaper abrufen und downloaden, bevor das Heft eintrifft. Als PDF kann das digitale Heft auf stationären und mobilen Endgeräten gelesen werden. * Online-Titelarchiv: Sie haben vollen Zugriff auf das digitale Titelarchiv. Im MediaCenter stehen alle Ausgaben ab dem Jahr 2008 übersichtlich strukturiert und indiziert zur Ansicht bereit. *
Mit dem zukunftsorientierten Leistungsspektrum - Fachmagazin + ePaper + Online-Titelarchiv - sind Sie jederzeit und überall auf dem Laufenden und nutzen das umfangreiche Know-how auch auf Ihrem Notebook, Tablet oder Smartphone.
Die Navigationsplattform für die Nutzung aller im Informationsleistungen ist das MediaCenter - eine leicht verständliche und intuitiv bedienbare Online-Anwendung, für die ein internet-fähiges Endgerät benötigt wird.
Abonnementaufträge sind jederzeit möglich und werden zur Fortsetzung bis auf Widerruf notiert. Nur wenn der Bezug nicht bis zwei Monate vor Ende des Bezugsjahres schriftlich beim Leserservice Vulkan-Verlag gekündigt wird, verlängert sich die Belieferung um ein Jahr.

Einwilligungserklärung zur Übermittlung, Verarbeitung und Nutzung von Daten

Die Internetplattform www.fachzeitungen.de bietet Ihnen die Möglichkeit, Fachzeitschriften verschiedener Anbieter zu beziehen. Um diese Dienstleistung zu ermöglichen, bin ich damit einverstanden, dass die hierfür erforderlichen Angaben an die bei fachzeitungen.de zuständigen Verlag, zur dortigen Datenverarbeitung und Datennutzung übermittelt werden.

Übermittelt werden dürfen insbesondere: Nur die Daten dieses Formulars

Die vorstehende Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann für fachzeitungen.de nicht widerrufen werden, da die Daten sofort übermittelt werden.
Die Daten, die Zweckgebunden an den gewünschten Verlag übermittelt werden, können nur dort auf Antrag gelöscht werden.

Die Daten aus dem Formular werden unmittelbar an den Verlag geschickt und bleiben auf unserem Rechner 90 Tage gespeichert. Auf Anfrage erhalten Sie jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

Der Widerruf für fachzeitungen.de bzw. das Auskunftsersuchen ist zu richten an: fachzeitungen.de - turquis GmbH Impressum Durch Abschicken des Formulars erkläre ich, die Bedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.
2 + 5 =
Lösen Sie dieses einfache mathematische Problem und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.