Sie sind hier
E-Book

120 Jahre Leben(serwartung)

Gedanken, Fragen, Thesen zu einem Thema der (fernen?) Zukunft

AutorHermann Ens
Verlagepubli
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783745031904
Altersgruppe18 – 99
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Die Frage, wie lange können Menschen eigentlich unter günstigen Umständen leben und was bedeutet das, hat mich schon oft beschäftigt. Immer wieder hat mich an Artikeln, die ich dazu gelesen habe oder an Sendungen, die ich dazu gesehen habe gestört, dass zu wenige Fragen zu den Folgen und Konsequenzen einer deutlich höheren Lebenserwartung als heute gestellt werden. Nicht nur die Rente, die gesamte Gesellschaft wird sich deutlich verändern, wenn die Menschen irgendwann 30, 40 oder mehr Jahre höhere Lebenserwartung haben sollten. Und zu oft wird eine höhere Lebenserwartung dank wunderbarer neuer Medizin und Fortschritten der Genetiker nur rosarot als eine neue wunderbare Traumwelt dargestellt. Ohne Gedanken an die Konsequenzen für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft als Ganzes. Dieses Buch ist mein ganz persönlicher Versuch Fragen zu beantworten wie: Wie lebt ein Mensch, der sehr alt werden kann? Wie verändert sich vielleicht sein Familienverständnis und das der Gesellschaft? Wie geht die Gesellschaft dann wohl mit Bildung um? Und vieles mehr.

Hermann Ens ist in München geboren und aufgewachsen. Sein Studium und sein Berufsleben sind durch die deutsche und internationale Kommunikation- und IT-Industrie geprägt. Daneben begleitet ihn von Jugend auf eine ausgeprägte Neugier an Kulturen, Ländern, Menschen. Physik war und ist für ihn ein Steckenpferd. Gesellschaften und Politik sind für ihn im Laufe seines Lebens zu Interessenschwerpunkten geworden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftstheorie - Wissenschaftsphilosophie

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Instabilität in Natur und Wissenschaft

E-Book Instabilität in Natur und Wissenschaft
Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 81 Format: PDF

Nature is not only stable and static but also unstable and dynamical ‑ this has been shown by physics during the last 40 years. Today, instabilities are regarded as productive and creative…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...