Sie sind hier
E-Book

55 Stundeneinstiege Religion

einfach, kreativ, motivierend (1. bis 4. Klasse)

AutorWinfried Röser
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403367031
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,40 EUR
Speziell für das Fach Religion entwickelte Sammlung mit erprobten fachbezogenen Ideen für den kreativen Stundeneinstieg
Ein gelungener Stundeneinstieg ist schon die halbe Miete!

Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Stundeneinstiegen wecken Sie das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler und ermuntern sie, gleich loszulegen. Die hier vorgestellten Ideen bieten Kommunikationsanlässe, födern die Konzentration und erfassen das Vorwissen der Kinder. Die übersichtliche Gliederung mit Angaben zu Thema, Dauer, Sozialform, Material, Durchführung und weiteren Hinweisen ermöglicht Ihnen eine schnelle Orientierung. Jede Methode ist anhand eines konkreten Beispiels ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar.

Der Band enthält:

55 praxiserprobte Methoden für Stundeneinstiege | Hinweise zu Dauer, Sozialform, Material und Durchführung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung4
„Wie steige ich in meinen Unterricht ein?“4
Der Aufbau der Handreichung5
1Stundeneinstiege als Rituale6
1.1Tägliches Gebet6
1.2 Erlebnis7
1.3 Begrüßungsritual8
2 Stundeneinstiege zur Wiederholung9
2.1 Echospiel9
2.2 Wiederholungswürfel10
2.3 Schnipselbild11
2.4 10 Fragen – 10 Antworten12
2.5 Überzeugungsspiel13
2.6 Bahnstation14
2.7 Schülerbefragung15
2.8 Satzpuzzle16
2.9 Buchstabensalat17
2.10 Heiteres Begrifferaten18
2.11 Domino19
2.12 Montagsmaler20
2.13 Silbenpuzzle21
2.14 Fragerunde22
2.15 Würfelspiel23
2.16 Tagesschau25
2.17 Kreuzworträtsel26
2.18 Memory®27
3 Stundeneinstiege als Hinführung auf die folgende Stunde28
3.1 Paargespräch28
3.2 Zuordnung treffen29
3.3 Aktueller Bezug30
3.4 Fantasiereise31
3.5 Stille Post32
3.6 Blitzlicht33
3.7 4-Ecken-Info34
3.8 Bildbetrachtung35
3.9 Begriffsassoziation36
3.10 Pantomime37
3.11 Wandzeitung38
3.12 Handpuppenspiel39
3.13 Imaginationsbild40
3.14 Wendetafel41
3.15 Brainwriting42
3.16 Kopfstand43
3.17 Mosaik44
4 Stundeneinstiege nach vorbereitender Hausaufgabe45
4.1 Vernissage45
4.2 Schichtsalat46
4.3 Reporter in Aktion47
4.4 Anhörung48
4.5 Schülerlesung49
4.6 Fragebogenaktion50
4.7 Plädoyer51
5 Stundeneinstiege in neue Unterrichtsreihen52
5.1 Stegreifspiel52
5.2 Bildsalat53
5.3 Museumsrundgang54
5.4 Checkkarten55
5.5 Mind-Map56
5.6 Bildcollage57
5.7 Assoziationsstern58
5.8 WWW-Methode59
5.9 ABC-Assoziation60
5.10 Placemat61
Index62

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...