Sie sind hier
E-Book

Abweichungsanalyse der Erlöse. Kritische Analyse herkömmlicher Methoden und mögliche Erweiterungen

AutorMalwina Woznik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783656475064
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Fachgebiet Wirtschaftsprüfung, Unternehmensrechnung und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat unter anderem die Aufgabe der Unternehmensführung Abweichungsanalysen in Form von IST-PLAN-Vergleichen zur Verfügung zu stellen, damit bei negativen Abweichungen frühzeitig Gegenmaßnahmen eingesetzt werden können, um den Effekt zu reduzieren. Im Rahmen des Erfolgscontrollings hat der Bereich der Erlöskontrolle im Gegensatz zur Kostenkontrolle in der Literatur bisher nur sehr wenig Beachtung erhalten. Im deutschsprachigen Raum entstanden erst in den 80er Jahren wichtige Konzepte für die Erlösabweichungsanalyse, die bis heute in der Theorie verankert sind. Jedoch besteht eine größere Notwendigkeit sich den Abweichungsursachen von Erlösen zu widmen, um den Verantwortlichen dafür zu finden. Darüber hinaus ist insbesondere der Umsatz für den Unternehmenserfolg maßgeblich. Er lässt sich zwar auch durch Kostenreduzierungen steigern, aber dies ist keine langfristige Lösung. Vielmehr muss die Unternehmensführung mit Marketingstrategien und strategischer Planung das Fortbestehen des Unternehmens sichern, indem beispielsweise neue Märkte erschlossen oder umsatzstärkere Produkte entwickelt werden. Hierbei ist die Analyse der Erlösabweichungen im IST-PLAN-Vergleich unerlässlich, weil damit Ursachen und Symptome aufgedeckt werden können. Diese erlauben Aussagen darüber, ob beispielsweise eine Marketingstrategie wirksam war oder einzelne Produkte in bestimmten Marktsegmenten nicht mehr gewinnbringend sind, da sich zum Beispiel die Konkurrenzsituation intensiviert hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...