Sie sind hier
E-Book

Achtsamkeit des Psychotherapeuten

AutorLudwig Grepmair, Marius Nickel
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783211723319
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeitslenkung. Achtsamskeitsbasierte Interventionen fanden bereits Eingang in die psychotherapeutische Praxis. Erstmals zeigt dieses Buch die Auswirkungen der Achtsamkeit auf Psychotherapeuten. Es bietet Basisinformationen zu Achtsamkeit und ZEN sowie zur psychotherapeutischen Arbeit - wie sie Klient und Therapeut erleben. Psychotherapeuten, die bei Zen-Meistern lernten, berichteten von deutlichen Verbesserungen bei ihren Klienten. Die Autoren erläutern die Studienergebnisse im Zusammenhang und setzen sich kritisch mit der aktuellen wissenschaftlichen Psychotherapie auseinander.



Ludwig J. Grepmair

Dipl.-Psychologe Univ., approb. Psychotherapeut geb. 1961 in München. Nach dem Abitur in Gräfelfing/München Psychologiestudium an der Universität Regensburg, Vertiefungsfach Psychologische Beratung und Therapie. 1989-1995 Klinischer Psychologe an der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck, Prien a. Ch., 1995-1998 Leitender Klinischer Psychologe an der Inntalklinik Simbach a. Inn, Fachklinik für Integrierte Psychosomatik und Ganzheitsmedizin. Seither Psychotherapeutische Praxis bzw. Lehrpraxis in Regensburg. Nach dem Studium Ausbildung zum Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT) bei Prof. Dr. Willi Butollo, Drs. Rita de Muynck & Rüdiger Ullrich. Fortbildungen 1994-2001 in Gestalttherapie bei Dr. Hunter Beaumont, 2002-2004 in Familienstellen u.a. bei Jakob R. Schneider und Dr. Ursula Franke, 2005-2007 in Somatic Experiencing® bei Dr. Larry Heller und Dr. Raja Selvam. Zen-Schüler von Willigis Jäger. Lehrtätigkeit seit 1993 an Psychosomatischen Kliniken, Universität Regensburg, Ausbildungsinstituten. Dozent, Supervisor, Selbsterfahrungsleiter (VT) für Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten.

Univ.-Prof. Dr. med. Oec. med. Marius Nickel

Psychiater und Psychoanalytiker wurde am 16.09.1961 in Saybusch, (Zywiec, Oberschlesien) in Polen, geboren. Nach der Matura 1980 nahm er das Medizinstudium an der Jagiellonen Universität in Krakau auf, welches er 1986 beendete. Kurz danach wanderte er nach Deutschland aus.

Er habilitierte zweimal; einmal im Fachbereich Psychiatrie an der 1. Universitätsklinik, PMU, Salzburg, Austria über das Thema 'Psychopharmakologische Behandlung der Aggression bei Borderline-Patieten', das andere Mal im Fachbereich Psychosomatische Medizin an der II. Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Psychosomatik, Universität Regensburg, Deutschland über das Thema 'Familientherapie bei aggressiven Jugendlichen'. Professor Nickel absolvierte auch etliche Zusatz- und Weiterbildungen wie Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, systemisch-integrative Paar- und Familientherapie und ist u.a. Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Balint-Gruppenleiter, Lehrtherapeut, Supervisor und dergleichen mehr. Er ist Mitglied an zahlreichen Fachgesellschaften, wie z.B. der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT), der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP), der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (DGPM), der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (DFT), der Österreichischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und Biologische Psychiatrie sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark. Seit 2007 ist er Vize-Präsident der Österreichischen Balint-Gesellschaft (ÖBG). Mit Wirksamkeit vom 1.10.2006 wurde er vom Rektor zum Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an die Medizinische Universität Graz, Austria berufen. Seit 2006 hat er auch eine Professur für psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Forschung an der PMU, Salzburg, inne.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Unseren Familien gewidmet5
Leitmotiv6
Danksagung7
Inhaltsverzeichnis9
I Grundlagen11
1 Vorgeschichte11
2 Psychotherapie12
3 Achtsamkeit und Erlebniszustände15
4 Achtsamkeit und Zen23
5 Achtsamkeit in der Psychotherapie30
6 Psychotherapeutische Tätigkeit und Zustand des Psychotherapeuten35
7 Förderung von Achtsamkeit bei Psychotherapeuten37
II Empirische Studien: Üben von ZEN (- Meditation) durch Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung und dessen Auswirkung auf die Behandlungsergebnisse38
1 Die Idee38
2 Pilotstudie39
3 Ein zweiter Versuch: Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie46
III „ Techniklose Technik“ Achtsamkeit des Psychotherapeuten60
1 Ansätze aus der Praxis61
2 Technik versus Dasein und Begegnung von Therapeut und Klient: Machen versus Sein79
3 Zustandsabhängige Psychotherapie87
4 Zen in der Kunst der Psychotherapie100
5 „Angewandte“ psychotherapeutische Philosophie107
IV Weiterführende Schlussfolgerungen: Vom naturwissenschaftshörigen Psychotechniker zum ganzheitlichen Psychotherapeuten125
1 Ein Phänomen unserer Studien125
2 Erste Folgerungen für die Ausbildung von Psychotherapeuten135
3 Entwicklung der Menschen und der Menschheit142
4 Mensch- und Weltbild in Medizin und Psychotherapie [ Oder: Der heimliche Glaube der Naturwissenschaft( ler)]147
5 Psychotechnik versus Psychotherapie160
Literaturverzeichnis165
Zu den Autoren181

Weitere E-Books zum Thema: Alternative Heilmethoden - Alternativmedizin

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...