Sie sind hier
E-Book

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

Therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

AutorHenrike Weßeler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783638347228
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut (1,0), Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Gesundheit und Krankheit im Kindes- und Jugendalter, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Adipositas ist derzeit ein sehr aktuelles Thema im Gesundheitssektor. In vielen Zeitschriften findet man Artikel mit Überschriften wie beispielsweise: 'Hilfe, mein Kind ist zu dick....'. Lebensbedrohliche Erkrankungen und andere Folgen von Adipositas sind fatal, deshalb zählt Übergewicht/ Adipositas zu den erheblichen gesundheitlichen Risikofaktoren, die zu vermeiden bzw. zu reduzieren möglich sind. 'In einer Konferenz im Juni 1997 hat die WHO dem Problem der Adipositas einen Stellenwert eingeräumt, der in seiner Wichtigkeit dem Tabakrauchen gleichkommt' (Roberts et al., 1988 in Zwiauer, 1998:88). Bisher wird dem Thema Übergewicht/ Adipositas im Bereich der Sozialen Arbeit noch nicht ausreichend Bedeutung beigemessen, obwohl es dort in der alltäglichen Arbeit mit vielen betroffenen Kindern und Jugendlichen Berührungspunkte gibt. Dies gab mir Anlass, in Form einer Hausarbeit mich ausführlicher mit dem Thema und die daraus folgenden Aufgaben für unser Arbeitsfeld auseinander zusetzen. Da es noch nicht viel Literatur gibt, die sich mit diesem Thema im Hinblick auf das soziale Arbeitsfeld beschäftigt, habe ich zur Bearbeitung dieser Hausarbeit überwiegend mit Artikeln und Literatur aus dem pädiatrischen und medizinischen Bereich gearbeitet. Zu Beginn stelle ich grundlegende Informationen über Adipositas da, wie die Definition, die Prävalenzzahlen, Ursachen und Entstehung von Adipositas, die Diagnostik und Adipositasformen, sowie die Folgen und Konsequenzen von Adipositas. In einem weiteren Schritt beschreibe ich die Therapieformen und -möglichkeiten, wie Adipositas behandelt werden kann, und gehe auf die Verbreitung der Therapieangebote in Deutschland ein. Damit die Prävalenzzahlen, wie unter Punkt 2.2 dargestellt, nicht enorm weiter ansteigen, ist es wichtig, dass auch in der Sozialen Arbeit im alltäglichen Umgang mit den Kindern und Jugendlichen präventiv gehandelt wird. Mögliche Formen der Prävention werden in einem weiteren Kapitel erläutert. Die Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit werden in Kapitel 5 ausführlicher beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...