Sie sind hier
E-Book

ADS und Schule

Tipps für Unterricht und Hausaufgaben

AutorRosemarie Farnkopf
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl172 Seiten
ISBN9783407224828
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Die Autorin stellt ihr fundiertes Fachwissen als Lehrerin im Umgang mit ADS-Kindern dar, Frucht einer über Jahre hinweg erfolgreichen Arbeit mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern in Unterricht und Förderklassen sowie ihrer Betrachtungs- und Fortbildungskompetenz in der Elternarbeit. Das Ergebnis: Pädagogen werden didaktisch-methodische Überlegungen und konkrete Unterrichtstipps angeboten, den Eltern praktische Hinweise für die Organisation und Durchführung der Hausaufgaben. Detaillierte Beschreibungen und Hintergrundinformationen führen zu einem Verstehen der Kinder, denn daraus leitet sich ein kindgerechter Umgang gleichsam automatisch ab. Ein Buch aus der reflektierten Praxis, das keine Facette des Syndroms unberücksichtigt lässt. Ein Buch, das eindeutig Position für die betroffenen Kinder bezieht und deshalb den wichtigen Bezugspersonen für den täglichen Umgang realistische Hilfen nennt.

Rosemarie Farnkopf studierte Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaften, regelmäßige Fortbildungen begleiteten zudem ihre Arbeit. Darüber hinaus verfügt sie über reichhaltige Erfahrungen in verschiedenen (sozial-)pädagogischen Berufsfeldern. In den letzten Jahren widmete sie sich ausschließlich dem Thema der Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Sie leitet seit mehreren Jahren eine Vorklasse der Grundschule, in der schon vielen ADS Kindern durch eine gezielte pädagogische Arbeit und kompetente Elternberatung geholfen werden konnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
1. Kapitel - ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) mit oder ohne Hyperaktivität12
Einleitung12
Aufmerksamkeit, Konzentration14
Beschreibung des Störungsbilds »Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom«15
Ursachen des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms23
Differenzialdiagnostik27
Behandlungsmöglichkeiten32
2. Kapitel - ADS-Kinder mit und ohne Hyperaktivität in der Schule48
Kinder im Unterricht48
Relevante Unterrichtsfaktoren (»Classroom-Management«)60
3. Kapitel - Schule und Elternhaus: ein Team108
4. Kapitel - Hausaufgabenerledigung und allgemeine Erziehungstipps112
Allgemeine Erziehungstipps für Eltern113
Durchführungsaspekte bei den Hausaufgaben123
Selbststeuerung135
Schlusswort138
Anhang142
Literatur160
Fachliteratur160
Kinder-, Jugendbücher163
Trainings-/Therapieprogramme164
Selbsthilfeprogramme165
Adressen166
Personen- und Sachregister168

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...