Sie sind hier
E-Book

Äpfel aus deutschen Landen - Endenergieumsätze

AutorElmar Schlich
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783736925410
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,60 EUR
Seit 1997 befasst sich die Professur für Prozesstechnik in Lebensmittel- und Dienstleistungsbetrieben an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der empirischen Erhebung von energetischen Daten im Lebensmittelbereich. Diesen Untersuchungen liegt die These zugrunde, dass der spezifische Endenergieumsatz auch bei Lebensmitteln mit der Betriebsgröße abnehmen wird, unabhängig von der reinen Entfernung zwischen dem Produktions- und dem Verkaufsort. Diese These ist unter dem Begriff „Ecology of Scale“ - zu Deutsch: Ökologie der Betriebsgröße – bekannt geworden. Äpfel sind ein Beispiel zur Untersuchung dieser These. Die zugehörigen Fallstudien sind hier dokumentiert. Zur Erläuterung der Vorgehensweise und wissenschaftlichen Einordnung ist den Fallstudien ein Beitrag zur grundsätzlichen Problematik des Endenergieumsatzes im Lebensmittelbereich vorangestellt, der die genannte These und deren Entstehung erläutert. Das vorliegende Buch dokumentiert Daten aus drei deutschen Anbaugebieten für Tafeläpfel: Bodensee, Rheinland-Pfalz und Niederelbe. Zur Auswertung der vorhandenen Datensätze werden die spezifischen Endenergieumsätze über der Betriebsgröße dargestellt. Dabei zeigt sich, dass mit zunehmender Betriebsgröße tatsächlich eine Abnahme der spezifischen Endenergieumsätze erfolgt. Insoweit kann die vorliegende These bestätigt werden. Gleichzeitig zeigt sich aber ein zusätzlicher Einfluss von regionalen Aspekten. Auf Grund der vorliegenden Untersuchungen steht fest, dass Äpfel aus deutschen Regionen - energetisch gesehen - wettbewerbsfähig mit globalen Angeboten sein können, sofern deutsche Betriebe eine Mindestbetriebsgröße von ca. 500 – 600 t Apfelernte pro Jahr überschreiten. Für den Fall, dass Betriebe diese empirisch ermittelte Mindestbetriebsgröße unterschreiten, empfehlen wir die Bildung von Kooperationen innerhalb der Region. Gerade in der Region kommt es auf die effiziente Logistik in der Distribution an. Die hier publizierten Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sollen dazu dienen, entsprechende Bestrebungen zur Verbesserung regionaler Strukturen in Deutschland zu unterstützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...