Sie sind hier
E-Book

AGB-Arbeitsrecht

Kommentar

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl672 Seiten
ISBN9783504380311
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis98,00 EUR

Das Werk enthält eine speziell auf die AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB. In den zehn Jahren seit Aufhebung der Bereichsausnahme für das Arbeitsrecht hat sich eine umfangreiche und weit verzweigte Judikatur entwickelt, die Arbeitsvertragsklauseln unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Arbeitsrechts der AGB-rechtlichen Überprüfung unterzieht. Die Autoren zeigen die dogmatischen Grundlagen der arbeitsrechtlichen AGB-Kontrolle auf, gehen den Leitlinien der Rechtsprechung nach und stellen Voraussetzungen und Prüfungsmaßstab der Kontrolle der einzelnen Vertragsbestimmungen sowie die Rechtsfolgen im Falle unwirksamer Klauseln detailliert dar. Die AGB-Kontrolle bei umfangreicheren Regelwerken zur betrieblichen Altersversorgung und zu besonderen Vergütungsbestandteilen wird in gesonderten Kapiteln systematisch behandelt.

Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft, die die Materie rechtswissenschaftlich fundiert, aber zugeschnitten auf die Belange der Praxis in hoher Qualität aufbereiten.

Aus dem Inhalt

Einleitung

Kommentierung der §§ 305-310 BGB

Klausel-ABC bei § 307 BGB:

  • Abtretungsverbote
  • Anrechnungsvorbehalte
  • Arbeitszeit
  • Aufrechnungsverbote
  • Ausschlussfristen
  • Beendigungsvereinbarungen
  • Befristung von Arbeitsbedingungen
  • Beweislastvereinbarungen
  • Bezugnahmeklauseln
  • Direktionsrechtsklauseln
  • Freistellungsklauseln
  • Freiwilligkeitsvorbehalte
  • Haftungsregelungen
  • Nebentätigkeit
  • Rückzahlungsklauseln
  • Salvatorische Klauseln
  • Schadenspauschalen
  • Schriftformklauseln
  • Schuldanerkenntnisse
  • Stichtagsregelungen
  • Urlaubsklauseln
  • Verschwiegenheitspflicht
  • Vertragsstrafen
  • Widerrufsvorbehalte
  • Zielvereinbarungen
  • Zustimmungsfiktionen

Besondere Vertragswerke:

  • Betriebliche Altersversorgung
  • Besondere Vergütungsbestandteile


Die Autoren, darunter drei Richter des Bundesarbeitsgerichts, sind ausgewiesene Experten aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...