Sie sind hier
E-Book

AGB-Kontrolle von Klauseln über die Rückzahlung von Aus- und Fortbildungskosten und die Rechtsfolgen im Falle ihrer Unwirksamkeit

AutorDoreen Kuhlhoff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783668346925
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0 ( sehr gut, 18 Punkte ), Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit einem komplexen Thema aus dem Bereich des Arbeitsrechts, welches von großer praktischer Relevanz ist. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts wurde das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in das BGB integriert und die Bereichsausnahme für Verträge auf dem Gebiet des Arbeitsrechts teilweise aufgehoben. Seither unterliegen auch arbeitsrechtliche Vereinbarungen über die Rückzahlung von Aus- und Fortbildungskosten einer AGB-Kontrolle. Sowohl für die Arbeitnehmer, deren Schutz durch die AGB-Kontrolle verstärkt wurde, als auch für die Arbeitgeber, welche die Vereinbarungen rechtssicher gestalten wollen, ist von besonderem Interesse, inwieweit Vereinbarungen über die Rückzahlung von Aus- und Fortbildungskosten einer Kontrolle am Maßstab des AGB-Kontrollrechts standhalten und welche Rechtsfolgen im Falle ihrer Unwirksamkeit eintreten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...