Sie sind hier
E-Book

Aggression und Gewalt in der Schule

AutorAngelina Schulz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640816842
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um aggressives und gewalttätiges Verhalten in den Schulen ist in letzter Zeit wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Es häufen sich Nachrichten über Aggressionen und Gewalt zwischen Kindern und Jugendlichen, sowie zwischen Schülern und Lehrern. Dabei wird von Prügeleien, Schlägereien Belästigungen und Erpressungen berichtet. Lehrer berichten, dass schon die Kinder in der Grundschule und in der Mittelstufe nicht nur zappelig, unruhig und nervös sind, sondern auch die Anzahl der ruppigen, aggressiven, gewalttätigen und brutalen Schüler und Schülerinnen zunimmt. Selbst von Übergriffen auf Lehrer wird berichtet, wobei hier die Hauptschulen und Berufsschulen am meisten genannt werden. Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, das Thema 'Aggression in der Schule' überblicksweise darzustellen. Dabei sollen zunächst die Begriffe 'Aggression' und 'Gewalt' voneinander unterschieden werden und definitorisch festgelegt werden. Danach werden theoretische Denkansätze zur Erklärung von aggressiven Handlungen vorgestellt. Die Beschreibung der Situation an den Schulen soll Mittelpunkt der Arbeit sein. Hier gehe ich auch auf die unterschiedlichen Formen der Gewalt an Schulen ein und versuche Ursachen und Bedingungsfaktoren für aggressives Schülerverhalten aufzuzeigen. Im letzten Punkt soll dann auch der Frage nach Präventionsmöglichkeiten und Interventionsmaßnahmen nachgegangen werden. Wie können Gewaltphänomene in der Schule verhindert bzw. reduziert werden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...