Sie sind hier
E-Book

Aggressionen in der Schule - Vorkommen und Prävention

Vorkommen und Prävention

AutorSilke Brämer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638209366
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: Teilnahme, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist die Beschäftigung mit dem Thema Gewalt / Aggression in der Schule ein so bedeutsames Thema? Personale Gewalt beinhaltet immer ein starkes unsoziales Element. So ziehen physische und psychische Gewalt unter Kindern immer psychische Folgen für die Betroffenen nach sich. Zu diesen gehören ein herabgesetztes Selbstwertgefühl, Ängstlichkeit, Sprechhemmungen, affektivbedingtes Leistungsversagen, Depression, psychosoziale Belastungen etc. Deshalb ist die Beschäftigung mit Gewalt in der Schule von besonderem Interesse. Klar sein muss man sich darüber, dass Anlässe und Ursachen für aggressives und gewaltförmiges Verhalten in der Schule vor allem im Zusammenhang mit anderen Bereichenso mit nachlassendem Familienzusammenhang, mit Gewaltverherrlichung in den Medien, mit Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit und mit einem Mangel an Zukunftsperspektive gesehen werden müssen. Dennoch trägt die Schule im Kontext von Gewaltphänomenen auch Verantwortung, ins. für den Teil an schulischer Gewalt, an deren Entstehung sie aufgrund ihrer Funktionen und Strukturen sowie der Verhaltensweisen der Lehrenden und Erziehenden mitbeteiligt sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...