Sie sind hier
E-Book

Aggressives Verhalten bei Grundschulkindern. Schulpraktikum an einer internationalen Schule

AutorLena Lindemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656963585
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Pädagogische Didaktik), Veranstaltung: Praktikum zur Berufsorientierung: Allgemeines Schulpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Teilnahme am Unterricht einer ersten Klasse beschränkte sich auf 12 Stunden pro Woche. Außerdem konnte ich die Schüler/Innen im Ganztagsangebot beobachten. Schon in der ersten Woche meines Praktikums fielen mir zwei Schüler der Klasse besonders durch ihr aggressives Verhalten auf: Zwei Jungen, die ständig in Streit oder handgreifliches Verhalten verwickelt waren und damit den Unterricht störten, aber auch in den Pausen durch Rangeleien negativ auffielen. In diesen Situationen hatte ich zum Teil Schwierigkeiten, die Lehrerolle so auszufüllen, dass die Kinder wieder zur Ruhe kamen. Die Schüler schoben die Schuld an dem Fehlverhalten dem jeweilig anderen Jungen zu. Ich war mir zudem nicht sicher, wie ich die Jungen zu der Einsicht bringen konnte, dass ihr Verhalten falsch war. Aus diesem Grund wollte ich mich mit dem Problem des aggressiven Verhaltens bei Schülern auseinandersetzen. Voraussetzung für das richtige Verhalten der Lehrkraft in solchen Situationen ist die Kenntnis der Ursachen für Aggressionen bei Schülern. Ich wollte durch Beobachtung die Gründe für das aggressive Verhalten herausfinden. Ich beschloss, das auffällige Verhalten eines dieser Schüler, den ich in diesem Bericht Liam nennen werde, im Schulalltag der Klasse zu beobachten. Ich entschied mich für die Beobachtung nur eines einzelnen Schülers, um diese präziser durchführen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...