Sie sind hier
E-Book

Airbag und Gurtstraffer

AutorUwe Rokosch
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783834361486
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,80 EUR
Die zunehmende Ausstattung mit pyrotechnischen Airbag- und Gurtstraffersystemen in Kraftfahrzeugen konfrontiert Mitarbeiter in Werkstätten und Autohäusern, aber auch Unfallhelfer, Retter und Notärzte mit den Systemen und ihren Gefahren. Die Service-Fibel stellt Meistern, Mechanikern und Auszubildenden aktuelle Airbagsysteme und zukünftige Entwicklungen vor und geht auf die gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften ein. Den für Autohäuser und Werkstätten Verantwortlichen dient das Buch als Nachschlagewerk für gesetzliche Regelungen.
· Wirksamkeit, Auslösung, Aufbau und Bauteile von Airbagsystemen
· Sicherheitsbestimmungen bei Montage- und Prüfarbeiten an Airbagsystemen
· Sicherheitshinweise für Unfallhelfer
· Aktivierung von nicht gezündeten Airbagsystemen
· Entsorgung von Airbags
· Pyrotechnische Gurtstraffer
· Rechtsvorschriften

UWE ROKOSCH, Jahrgang 1959. Nach dem Maschinenbau-Studium mit Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik an der TU Dresden bis 1990 Tätigkeit als Ingenieur in den Bereichen Produktionsvorbereitung/Instandsetzungstechnologie und Rechentechnik im VE Verkehrskombinat Magdeburg. Von 1990 bis 1995 Dozent für Kfz-Technik und Straßenverkehrsrecht bei einem privaten Bildungsträger. Seit 1995 Geschäftsführer und Dozent für Kfz-Technik in der Kfz-Meisterausbildung. Seit 1994 Berufung als Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Magdeburg für das Kfz-Technikerhandwerk. Seit 2000 Berufung als Mitglied Prüfungsausschuss Kfz-Servicetechniker der IHK Magdeburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Copyright4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Einleitung11
1 Aktive und passive Sicherheit in Fahrzeugen13
2 Allgemeine Fragen zu den Airbagsystemen19
3 Gesetzliche Bestimmungen zu Airbagsystemen23
4 Biomechanik und Airbag33
5 Die Wirksamkeit von Airbagsystemen47
6 Die Auslösung eines Airbags53
7 Aufbau und Bauteile von Airbagsystemen61
8 Verschiedene Airbagsysteme im Fahrzeug87
9 Sicherheitsbestimmungen bei Montage- und Prüfarbeiten an Airbagsystemen101
10 Sicherheitshinweise für Unfallhelfer105
11 Aktivierung von nicht gezündeten Airbagsystemen109
12 Entsorgung von Airbags113
13 Die Zukunft der Airbagsysteme115
14 Pyrotechnische Gurtstraffer121
15 Rechtsvorschriften zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen in Kfz-Betrieben129
16 Bundesrechtliche Vorschriften für den Umgang, den Verkehr und die Beförderung von explosionsgefährlichen Stoffen149
17 Auszüge der wichtigsten Gesetzestexte151
Ergänzungen171
Begriffe der Airbagtechnik177
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen183
Literatur- und Quellenverzeichnis185
Stichwortverzeichnis187

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...