Sie sind hier
E-Book

Aktionsschnelligkeit beim Return im Tennis

AutorHenning Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783656185680
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: I Abbildungsverzeichnis1 II Tabellenverzeichnis3 1 Einleitung und Problemstellung4 2 Theoretische Grundlagen zum Aufschlag und zum Return6 2.1 Der Aufschlag6 2.2 Der Return9 3 Schnelligkeitsanforderungen beim Return11 3.1 Die besonderen Gegebenheiten beim Aufschlag-Return12 3.1.1 Zur Taktik der Verteidigungs-Beinarbeit beim Aufschlag-Return13 3.1.2 Zur Taktik der Angriffs-Beinarbeit beim Aufschlag-Return16 3.2 Reaktionszeit beim Aufschlag - ein 'worst case' Szenario16 3.3 Bewegungstheoretische Grundlagen20 3.4 Was ist Schnelligkeit?21 3.5 Was ist Aktionsschnelligkeit?24 3.6 Antizipation27 3.7 Notwendigkeit des Trainings der Schnelligkeit im Tennis29 4 Zum Training der Aktionsschnelligkeit des Returns beim Tennis32 4.1 Übungskatalog zum Returntraining33 4.2 Zur Verbesserung der Aktionsschnelligkeit35 4.3 Trainingsmethode zur Verbesserung der Aktionsschnelligkeit36 4.4 Schnellkraftprogramme für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner38 4.5 Weitere Übungen39 5 Fazit40 6 Literaturverzeichnis43 7 Anhang47 Interview mit Julia Görges47 Ausgewählte Regeln mit Augenmerk auf Aufschlag und Return49 Geschichte des Tennissports52 Schlagtechniken57 Aufschlagphasen60 8 Glossar62 9 Eigenständigkeitserklärung63

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...