Sie sind hier
E-Book

Aktives und passives Portfoliomanagement für Asset Manager

AutorMichael Schopf
VerlagIgel Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783868153781
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
In den vergangenen Jahren hat sich das Asset Management zu einer komplexen und vielschichtigen Dienstleistung entwickelt. Es existieren eine Vielzahl von Anbietern am Markt, deren Aufgabe darin besteht, die Umsetzung der Anlegerpräferenzen zur Bestimmung optimaler Portfolios durchzuführen. Insbesondere bei institutionellen Investoren ist ein professionelles Asset Management zur Anlage großer Beträge von wesentlicher Bedeutung. Um sich am Markt von zahlreichen Wettbewerbern abzugrenzen und eine konsistente Vorgehensweise zu sichern, ist für den Asset Manager ein klarer Investmentprozess unentbehrlich. Hierbei gibt es jedoch nicht den einzig 'richtigen' Investmentprozess, sondern unterschiedliche Ansätze. Michael Schopf widmet sich einer kritischen Gegenüberstellung von aktivem und passivem Portfoliomanagement und untersucht den Nutzen eines Investors aus dem aktiven Portfoliomanagement. Dabei werden Alternativen zum klassischen Optimierungs-Verfahren nach Markowitz aufgezeigt und mögliche Alpha-Strategien für das aktive Portfoliomanagement dargelegt. Abgerundet wird die Untersuchung mit einer Fallstudie, bei welcher unter möglichst rea-listischen Bedingungen ein Aktien-Portfolio optimiert und anschlie-ßend der daraus resultierende Nutzen mit einer alternativen Anlage in die Benchmark verglichen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Michael Schopf: Aktives und passives Portfoliomanagement für Asset Manager2
Inhaltsverzeichnis5
Abkürzungs-
6
Abbildungs-
8
Tabellenverzeichnis9
1 Einführung in das Portfolio-
11
1.1 Portfolio-
12
1.2 Passives Portfolio-
15
1.3 Aktives Portfolio-
21
2 Absolute Portfolio-Optimierung34
2.1 Portfolio-
34
2.2 Optimierung nach Markowitz35
2.3 Problematik bei der absoluten Portfolio-Optimierung44
3 Relative Portfolio-Optimierung zu einer Benchmark49
3.1 Bestimmung des Benchmark-Portfolios49
3.2 Nutzenfunktion der relativen Optimierung50
3.3 Kombiniertes Optimierungs-
55
3.4 Benchmark-Timing im aktiven Portfolio-
59
3.5 Einfluss des Implementation Shortfalls auf die Portfolio-
63
4 Prognose von Alpha- und Beta-Parametern66
4.1 Verfahren zur Schätzung von Alpha und Beta66
5 Alpha-Strategien70
5.1 Abgrenzung von Alpha und Beta70
5.2 Portable-Alpha71
5.3 Verbindung von aktivem und passivem Portfolio-
80
6 Fazit83
7 Fallstudie: Optimierung eines DAX-Portfolios85
Anhang103
Literaturverzeichnis116

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...