Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Aspekte des M&A-Geschäftes

Jahrbuch 2014

VerlagFrankfurt School Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783956470226
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,99 EUR
Das Umfeld an den Finanzmärkten ist günstig für Mergers & Acquisitions (M&A): In den USA ist zuletzt Bewegung in den Markt für Fusionen und Übernahmen gekommen, wie einige größere Transaktionen zeigen. Doch auch für M&A-Transaktionen in Deutschland werden die Aussichten nach einer längeren Periode der Stagnation wieder positiver eingeschätzt. Strategische Käufer und Finanzinvestoren verfügen derzeit über Milliardensummen, die angelegt werden wollen. Bei Unternehmen ist dadurch die Bereitschaft gewachsen, Übernahmen zu planen und sich von Randbereichen zu trennen. Bei den Beteiligungsgesellschaften sind vor dem Hintergrund verbesserter Finanzierungsbedingungen die großen Leveraged-Buyout-Transaktionen wieder zurückgekehrt. Zugleich steigt der Druck auf Private-Equity-Unternehmen, länger gehaltene Beteiligungen zu veräußern. Im internationalen Übernahmemarkt stehen Länder mit hohem Entwicklungspotenzial wie China, Indien und Brasilien weiterhin ganz oben auf der Liste. Doch auch das Interesse an deutschen Unternehmen steigt, wenn auch die Zeit für Milliardenübernahmen in Deutschland wohl noch auf sich warten lässt. Der vorliegende Konferenzband enthält überarbeitete und aktualisierte Vorträge der M&A- und Private-Equity-Konferenz 2013 an der Frankfurt School of Finance & Management. Zudem werden die besten Master-Thesen der letzten beiden Jahrgänge präsentiert.

Prof. Dr. Christoph Schalast ist Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Schalast & Partner in Frankfurt am Main. Zudem ist er Academic Director für den M&A (LL.M.)-Studiengang der Frankfurt School of Finance & Management verantwortlich. Als Rechts-anwalt und Notar ist er auf M&A, Bank- und Bankaufsichtsrecht sowie Non-Performing-Loans spezialisiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...