Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Entwicklung der Bilanzierung von Emissionsrechten gemäß BilMoG und IFRS

AutorDiana Rücker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783640465088
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,1 , Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen des Emissionshandels sowie die bilanzielle Behandlung von Emissionsberechtigungen nach dem nationalen Handelsrecht und den internationalen Regelungen der IAS/IFRS darzustellen. Dabei werden zuerst die rechtlichen Grundlagen sowie die Umsetzung des Emissionshandels aufgezeigt und die ersten Handelsperioden näher betrachtet. Anschließend wird im dritten Kapitel die Bilanzierung von Emissionsrechten nach den Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB) vorgestellt und auf entstandene Neuregelungen durch das BilMoG näher eingegangen. Im vierten Kapitel wird dann die Bilanzierung von Emissionsrechten nach den internationalen Rechnungslegungsstandards der IAS/IFRS untersucht und mögliche Lösungen, die mit den aktuellen Standards konform sind, werden aufgezeigt. Um die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen, befindet sich im Anhang dieser Arbeit jeweils ein Fallbeispiel zur Bilanzierung nach HGB/BilMoG und nach IFRS. Ausgehend von den Überlegungen im theoretischen Teil der Arbeit werden abschließend im fünften Kapitel verschiedene Geschäftsberichte der Jahre 2005 bis 2008 dahin gehend analysiert, wie die Emissionsberechtigungen in den Jahresabschlüssen, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), sowie Anhang und Lagebericht abgebildet werden und ob eine Verbesserung der Darstellung von Emissionsrechten in Geschäftsberichten erkennbar ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...