Sie sind hier
E-Book

Algerien - historische Entwicklungen und soziolinguistisches Erscheinungsbild in Vergangenheit und Gegenwart

historische Entwicklungen und soziolinguistisches Erscheinungsbild in Vergangenheit und Gegenwart

AutorDaniela Scharnagl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638861786
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Französisch außerhalb Frankreichs, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entsteht im Rahmen des Hauptseminars 'Französisch außerhalb Frankreichs' und dient als einführende Lektüre zum Vorkommen der französischen Sprache auf dem afrikanischen Kontinent. Der Schwerpunkt dieser Ausführungen liegt auf dem historisch-kulturellen Hintergrundwissen über die geschichtliche Entwicklung des Landes einerseits sowie den soziolinguistischen Erkenntnissen und Fragestellungen der ehemaligen und aktuellen Sprachsituation andererseits. Eine ausführliche Detailanalyse der linguistischen Teilbereiche wie Morphosyntax, Phonetik/Phonologie und Lexikologie kann und soll an dieser Stelle nicht geleistet werden. Zur Forschungslage des gewählten Themas ist festzustellen, daß es auch nach wie vor nicht einfach ist, an aktuelles und vor allem ideologisch neutrales Informationsmaterial über Algerien zu gelangen. Aufgrund der politischen Brisanz angesichts islamistischer Terrorgefahren, die das Land momentan zeigt, scheinen linguistische Untersuchungen in den Hintergrund des Interesses zu rücken. Einerseits stammt die verwendete Sekundärliteratur noch aus den 1990er Jahren, andererseits kann man sich lediglich darum bemühen, aktuelleres Datenmaterial durch das Internet zu erhalten. Zum Aufbau der Arbeit sei gesagt, daß ein Bogen von der rein historischen Landesgeschichte über die Sprachgeschichte im Detail bis hin zu spezifischen soziolinguistischen Aspekten der algerisch-französischen Verhältnisse geschlagen wird. Die Ausführungen sollen dem Leser einen Überblick vermitteln, welche Ursprünge und welche Auswirkungen die 132 Jahre dauernde Kolonialherrschaft Frankreichs über Algerien hat und mit welchen Erscheinungen die beteiligten Nationen auch noch heute konfrontiert werden. Hintergrund der Untersuchung ist es im allgemeinen, den Status der französischen Sprache in den verschiedenen Regionen der Welt zu eruieren. Während in Europa das Französische einen Rang als gleichberechtigte Sprache führt, hat es in den afrikanischen Staaten stets den Beigeschmack ehemaliger Unterdrückung und oftmals gewaltsamer Kolonisation. Da Algerien bis weit in das 20. Jahrhundert von Frankreich besetzt war, sind die Konsequenzen noch deutlich sicht- und spürbar und können so auf mannigfaltige Weise Gegenstand der Untersuchung sein. An dieser Stelle möchten wir uns ausführlich der Geschichte und den soziolinguistischen Aspekten widmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...