Sie sind hier
E-Book

Alice Salomon und ihr Einfluss auf die Verberuflichung der Sozialen Arbeit

AutorNina Steiner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668903685
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden lesen Sie eine Hausarbeit im Rahmen des Moduls 1.2 des Studiengangs Soziale Arbeit, zum Thema: 'Alice Salomon und ihr Einfluss auf die Verberuflichung der Sozialen Arbeit'. Die Hausarbeit basiert auf der Beantwortung der Frage: 'Soziale Arbeit: Vom Ehrenamt zum Beruf?' Soziale Berufe erlernen in der heutigen Zeit viele Menschen, hierbei ist es egal ob männlich oder weiblich, denn jeder ist berechtigt dazu. Soziale Berufe sind auf einem klassischen Weg zu erlernen. Das Bezieht sich auf Berufe, wie Kinderpflegerin, Erzieher, Heilerziehungspfleger, welche zu gleichen Teilen Theorie- und Praxisanteile beinhaltet. Auch über den akademischen Weg ist mittels eines Studiums ein Abschluss als anerkannter Soazialpädagoge mögliche. Dies ist durch Studiengänge, wie Soziale Arbeit, Soziologie oder Sozialpädagogik machbar. Durch einen Fortschritt in der Forschung als auch im Wissensstand hat sich die Ausbildung in den letzten Jahren weiterentwickelt und etabliert. Das Fundament für die Arbeit im sozialen Bereich wurde bereits vor mehr als hundert Jahren durch die bedeutende 'Vorreiterin' Alice Salomon gelegt. Salomon hatte durch die ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich von einigen Jahren erste Schritte in die Richtung einer sozialen Berufsausbildung gemacht. In dieser Zeit war sie die Verantwortliche und treibende Kraft, dass eine Ausbildungsstelle eröffnet wurde und half die Ausbildung zu professionalisieren. In ihrem Leben hatte sie zahlreiche Ämter und Funktionen, außerdem verfasste sie Publikationen für den sozialen Bereich. Ihr gesamtes Lebenswerk ist zu umfangreich, um es in dieser Hausarbeit wiedergeben zu können. Dennoch werden im Folgenden Details dazu beschrieben und aufgeführt. Vor allem kommen die Kernpunkte der Verberuflichung der Sozialen Arbeit zum Ausdruck.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...