Sie sind hier
E-Book

Alles, was ein Mann wissen muss

Vademecum für alle Lebenslagen

AutorOliver Kuhn
VerlagVerlagsgruppe Droemer Knaur
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783426421901
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Wie überlebt man eine Entführung? Wie repariert man mit einem Strumpf einen Motorschaden? Wie kommt man am besten mit dem Chef aus? Und wie beeindruckt man eine Frau beim ersten Date? Fragen wie diese beschäftigen jeden Mann. Nun gibt es die Antworten darauf. Bestsellerautor Oliver Kuhn versammelt alle Fakten, Daten und Informationen, die Männer wirklich interessieren. Faszinierend und lehrreich, unterhaltsam und praxiserprobt. Ob Stammtisch oder Stehempfang - dieses Vademecum für den Mann ist ein unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen.

Oliver Kuhn hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht und viele Jahre als Reporter beim 'Playboy' gearbeitet. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter 'Der perfekte Verführer', 'Alles, was ein Mann wissen muss' und 'BGB. Besseres Gesetzbuch'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Die Erde


Superlative der Erde


Höchster Berg Mount Everest  8848 m

Größtes Gebirge Himalaya 2500 km lang, 150 bis 280 km breit

Größter Süßwassersee Oberer See 82103 km²

Wasserreichster Fluss Amazonas 180000 m³/​s

Längster Fluss Nil 6671 km

Größter Kontinent Asien 44250000 km²

Größte Insel Grönland 2,17 Mio. km²

Größte Halbinsel Arabien 2730000 km²

Heißester Ort El Azizija (Libyen) 58 Grad Celsius

Kältester Ort Wostok (Antarktis) –89,2 Grad Celsius (Jahrestemp. –55,6)

Tiefster Punkt Marianengraben –11034 m

Größtes Meer Pazifischer Ozean 166240000 km²

Größtes Flussdelta Ganges-Brahmaputra 80000 km²

Größter See Kaspisches Meer 371000 km²

Größter deutscher See Bodensee 571,7 km²

Größte deutsche Insel Rügen 926,4 km²

Größte Wüste Sahara 8,7 Mio. km²

Meiste Regentage Mt. Waialele/​Hawaii 350

Feuchtester Ort Cherrapunji (Indien) 10795 mm Jahresniederschlag

Geringste Sonnenscheindauer Nord- und Südpol 182 Tage ohne Sonnenschein

Größtes Land Russland 17,1 Mio. km²

Einwohnerreichstes Land China 1,3 Milliarden Einwohner

Größte Metropole Tokio-Yokohama 37 Mio. Einwohner

Größte Stadt Mumbai 12,69 Mio. Einwohner (2005)

Meistgesprochene Sprache Hochchinesisch 907 Millionen Sprechende

Basisdaten der Erde


Durchmesser am Äquator 12756 km

Durchmesser am Pol 12714 km

Gewicht  5,9742 × 1024 kg

Oberfläche  510,1 Mio. km²

Wasserfläche 361 Mio. km²

Atmosphäre 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff, 0,93 % Argon, 0,03 % Kohlendioxid

Die höchsten Wasserfälle


Angel Falls, Venezuela 979 m

Tugela Falls, Südafrika 948 m

Gocta, Peru  771 m

Yosemite Falls, USA 739 m

Übrigens: Die Niagara-Fälle sind nur 52 Meter hoch.

1901 überlebte Annie Taylor den Sturz in einem Holzfass.

Die höchsten Berge aller sieben Kontinente


Mount Everest  8848 m  Asien

Aconcagua 6962 m  Südamerika

Mount McKinley  6194 m  Nordamerika

Kilimandscharo  5895 m  Afrika

Elbrus  5642 m  Europa

Vinson-Massiv  4892 m  Antarktis

Carstenz-Pyramide  4884 m  Ozeanien oder

Mount Kosciuszko  2228 m  Australien

Die sieben antiken Weltwunder


Leuchtturm von Alexandria (282 v. Chr.)

Wurde bei einem Erdbeben im 14. Jahrhundert zerstört und war damals mit geschätzten 115 bis 160 Metern Höhe eines der höchsten Gebäude der Welt.

 

Koloss von Rhodos (250 v. Chr.)

Die riesige Bronzestatue des Sonnengottes Helios stand nur für 50 Jahre im Hafen, dann wurde sie von einem Erdbeben zerstört.

 

Zeus-Statue des Phidias in Olympia (450 v. Chr.)

Die 12 Meter hohe Statue aus Gold und Elfenbein wurde 460 nach Christus bei einem Brand zerstört, allerdings in Konstantinopel, wohin sie ca. 100 Jahre zuvor gebracht worden war.

 

Mausoleum von Halikarnassos (350 v. Chr.)

König Mausolos schuf für sich ein so riesiges Grab (im 14. Jahrhundert zerstört durch ein Erdbeben), dass solche Grabstätten seither Mausoleum genannt werden.

 

Pyramiden von Gizeh (2500 v. Chr.)

Das Steingrab von Cheops wurde aus 2,3 Millionen Steinblöcken erbaut, die jeweils 2,5 Tonnen wiegen. Es ist 138 Meter hoch. Bis zu 360000 Arbeiter soll der Pharao engagiert haben. Die Pyramide von Gizeh ist immer noch bestens erhalten.

 

Hängende Gärten der Semiramis in Babylon (550 v. Chr.)

Sie wurden von König Nebukadnezar errichtet, der so das Heimweh seiner Frau mildern wollte. Womöglich sind sie auch nur eine Legende, weil jegliche Augenzeugenberichte fehlen.

 

Tempel der Artemis zu Ephesos (ca. 550 v. Chr.)

Der griechische Marmortempel zu Ehren der Jagdgöttin wurde 262 nach Christus von den Goten zerstört.

Die sieben modernen Weltwunder


Aus 21 Finalkandidaten wurden von 70 Millionen Menschen im Juli 2007 die sieben modernen Weltwunder gewählt:

  1. Die Maya-Ruinen Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán (Mexiko)

  2. Die chinesische Mauer (Volksrepublik China)

  3. Die Christus-Statue (Cristo Redentor) in Rio de Janeiro (Brasilien)

  4. Das antike Amphitheater Kolosseum in Rom (Italien)

  5. Die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in den Anden (Peru)

  6. Die Felsenstadt Petra (Jordanien)

  7. Das Grabmal Taj Mahal (Indien)

Übrigens: Knapp am Weltwunderstatus vorbei schrammte Schloss Neuschwanstein auf Platz acht.

Die sieben Weltwunder der Natur


  1. Der Grand Canyon

  2. Der Naturhafen von Rio de Janeiro

  3. Die Polarlichter

  4. Das Great Barrier Reef

  5. Die Victoriafälle

  6. Der Mount Everest

  7. Der Vulkan Paricutin

Die Zeitzonen


Wichtige Entdeckungen und Entdecker


326 v. Chr. Alexander der Große reist nach Indien.

1000 Erste Entdeckung Amerikas (»Markland«, »Helluland«, durch die Wikinger unter Führung von Lefis, dem Sohn des Roten)

1271 –1295 Der Venezianer Marco Polo reist nach Zentral- und Ostasien.

1486 Bartolomeu Diaz umsegelte das Kap der Guten Hoffnung. Er nennt es »Kap der Stürme«.

1492 Wiederentdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus (1498 Südamerika, 1502 Mittelamerika)

1497/98 Der Portugiese Vasco da Gama erreicht Ostindien. Er ist der Erste, der beweisen kann, dass der indische Ozean mit anderen Meeren verbunden ist.

1519  Ferdinand Magellan führt eine Expedition von fünf Schiffen und 270 Mann Besatzung an, um die Erde zu umsegeln. Er benennt den Pazifik (weil er ihm so ruhig und friedlich vorkommt). Magellan wird 1521 von philippinischen Ureinwohnern umgebracht.
Eines seiner Schiffe mit 18 Männern schafft 1522 die Weltumrundung.

1531/33  Francisco Pizarro erobert Peru und zerstört das Reich der Inkas (zuvor vernichtet Cortez die Azteken in Mexiko).

1776–1779  Erdumsegelung durch den englischen Seefahrer James Cook

1792/93  Erste Durchquerung Nordamerikas durch Alexander Mackenzie

1852–56  David Livingstone durchquert das südliche Afrika.

1908–09  Ernest Shackleton erreicht den magnetischen Südpol.

14.12.1911  Roald Amundsen erreicht den Südpol (vier Wochen vor seinem Konkurrenten Robert Falcon Scott).

1953  Erstbesteigung des Mount Everest durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay

1958  Das amerikanische U-Boot »Nautilus« fährt unter der Eisdecke des Nordpols durch.

12.4.1961  Der 27-jährige sowjetische Pilot Yuri Gagarin umrundet die Erde in 108 Minuten in einer Höhe von 327 Kilometern an Bord der »Wostock 1«.

1978  Reinhold Messner und dem Österreicher Habeler gelingt die erste Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffgerät.

1989/90  Reinhold Messner und Arved Fuchs durchqueren die Antarktis zu...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Lebensführung - Motivation - Coaching

PS: Glücklich sein

E-Book PS: Glücklich sein
Format: PDF

Glücklich sein beinhaltet nicht nur Gesundheit, eine gesunde Ernährung und eine sportliche Betätigung. Glücklich sein kann von jedem von uns anders empfunden werden.In dem hier vorliegenden Buch "PS…

Simplify your life

E-Book Simplify your life
Küche, Keller, Kleiderschrank entspannt im Griff Format: ePUB/PDF

»Das bisschen Haushalt …« kann leider ganz schön anstrengend sein, wenn in der Sockenschublade ein undurchdringbares Chaos herrscht, sich in der Küche vor lauter…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...