Sie sind hier
E-Book

Alternate History und Steampunk

Wie Terry Gilliam mit 'Brazil' zum Verkünder einer neuen Weltansicht und Subkultur wurde

AutorDiana Weschke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656072270
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Auteure des Phantastischen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ihre Bibel heißt Brazil.', sagt man über die Anhänger der Subkultur des Steampunk. Demnach heißt ihr Gott Terry Gilliam. Dieser wurde vor allem durch seine Mitarbeit bei der britischen Komikergruppe Monty Python bekannt, bei welchen er Animationen, aber auch erste Regiearbeiten erledigte. Nebenbei startete er Soloprojekte und schnell war abzusehen, dass neben politischen Humor auch der Hang zu überladenen Fantasiewelten in ihm steckt. Selten halten sich seine Filme an reale Umgebungen und Geschehnisse. Oberflächlich betrachtet haben die Schauplätze mit der realen Welt nichts gemein, näher betrachtet sind sie deren Spiegelbild und stellen sie in Frage. Schon in den Monty Python Filmen ist eine Tendenz zur alternativen Geschichtsschreibung zu erkennen. Gilliam führt diese weiter, indem er in Time Bandits von 1981 die Vergangenheit umschreibt oder mit 12 Monkeys die Zukunft vorzeichnet. Brazil spielt zwar 'Somewhere in the 20th Century', vermittelt jedoch den Eindruck einer Dystopie. Andererseits erinnert vieles an schon längst vergangene Zeiten. Der Regisseur hatte sich vorgenommen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander zu vermischen und alles in einem darzustellen. Damit wurde er zum Guru der Steampunkbewegung ohne jemals zuvor etwas von dieser Weltansicht gehört zu haben. Tatsächlich gibt es viele Requisiten in dem Film, die eindeutig dem Steampunk zuzuordnen sind. Doch neben der Ästhetik spielen auch theoretische Ansätze im Steampunk eine bedeutende Rolle. Um welche Ideen es sich dabie handelt und wie Gilliam dies alles in Brazil vereinigen konnte, so dass dieser ein Vorzeige-Steampunk-Film wurde, wird auf den nachfolgenden Seiten erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...