Sie sind hier
E-Book

Alternative Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand unter Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen und der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung

AutorMichael Boehly
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783638220163
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit soll sein, die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Mittelstandes darzulegen, nachdem der Begriff Mittelstand definiert und die zu betrachtende Rechtsformen eingegrenzt wurden. Des Weiteren sollen aufgrund des aktuellen Standes der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung die Auswirkungen auf die Kreditkonditionen für ein typisches Mittelstandsportfolio aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung und Klassifizierung der Finanzierung werden verschiedene alternative Finanzierungsformen zum Bankkredit vorgestellt. Dabei werden deren Auswirkungen auf die Bilanzstruktur eines Unternehmens in manchen Fällen näher erläutert. Ziel dieser Ausführungen soll sein, dem Betrachter einen Überblick über die Rahmenbedingungen mittelständischer Unternehmungen hinsichtlich ihrer Unternehmensfinanzierung zu geben und die Möglichkeit, die Auswirkungen von Basel II für den Mittelstand sowie die sich daraus ergebenden möglichen alternativen Finanzierungsformen besser beurteilen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...