Sie sind hier
E-Book

Alternative Schulsysteme: Montessori und Waldorf

AutorAnna Purath
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638143349
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Freie Universität Berlin (Geschichte - Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: HS 31023: Bildung und Gesellschaft in Ost und West mit Blick auf das Jahr 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori, geboren 1870 in der Nähe von Ancona, absolvierte zunächst eine vierjährige technische Ausbildung sowie ein Studium der Mathematik und Naturwissenschaften, bevor sie 1892 - als erste Frau in Italien! - zum Medizinstudium zugelassen wurde. Nach ihrer Promotion begann sie ihre ärztliche Praxis mit der Betreuung einer Gruppe behinderter Kinder. Diese Arbeit erweckte ihr pädagogisches Interesse, und sie begann mit der Entwicklung von didaktischem Übungsmaterial, das sie bald für den Gebrauch bei normalen Kindern ausbaute. Zahlreiche Vorträge und die Verbreitung ihrer Schriften machten ihr pädagogisches System als 'Montessori-Erziehung' in vielen Ländern auch außerhalb Europas bekannt. 1907 eröffnete Montessori ihr erstes Kinderhaus, die 'Casa dei Bambini', in einem römischen Arbeiterviertel. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen erzieherischen Erfolge wurde die 'Casa' zur Attraktion, und weitere Kinderhäuser wurden nach diesem Modell in Rom und Mailand eingerichtet, später auch im Ausland, in England, Australien, USA, wo sie zunächst privat von sozial engagierten Angehörigen der Mittel- und Oberschicht gefördert wurden. Mussolini unterstützte die Gedanken Montessoris in Italien und setzte sich für die Einführung ihres Systems an Schulen ein. Im nationalsozialistischen Deutschland wurde die Bewegung verboten und ihre Bücher verbrannt. Nach dem 2. Weltkrieg lebte das Interesse an den Montessori-Ideen wieder auf, weitere Schriften wurden veröffentlicht und übersetzt, Montessori stellte ihr System weltweit auf pädagogischen Kongressen vor, richtete Ausbildungskurse für Lehrer ein. Bis heute setzt sich die 1929 gegründete Association Montessori Internationale für die Fortführung ihres Werkes im Dienste der Kindheit ein. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...