Sie sind hier
E-Book

Altersspezifische Bildungskonzepte. Ein Blick auf Anbieter, Angebote und Nutzungsverhalten in der Erwachsenenbildung, sowie ihre gesellschaftliche Bedeutung

AutorLilly Lehmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668828148
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit wirft einen Blick auf Bildungskonzepte in der Erwachsenenbildung, sowie Bildungsanbieter, Bildungsangebote und das Nutzungsverhalten der Erwachsenen. Zuletzt werden diese Themen in den gesellschaftlichen Kontext eingebettet, indem die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Weiterbildung in den Fokus gerückt wird. Ziel ist es, einen Überblick über den Bildungsbegriff in der Erwachsenenbildung zu verschaffen, indem versucht wird Bildungskonzepte in der Erwachsenenbildung darzustellen, die Aufgabe der Erwachsenenbildung zu analysieren und die Unterscheidung in der Begrifflichkeit Erwachsenenbildung und Weiterbildung deutlich zu machen. Das informelle Lernen wird angeführt und es wird erklärt, wie es sich gegenüber anderen Lernformen in unserem Bildungssystem unterscheidet und welche Rolle es in der Erwachsenenbildung einnimmt. Des Weiteren werden Förder- und Beratungsmöglichkeiten für Erwachsene vorgestellt und damit einhergehend verschiedene Bildungsanbieter, sowohl Anbieter der offenen Erwachsenenbildung, als auch jene der geschlossenen Anbieter. Es wird ein Überblick über Bildungsangebote der verschiedenen Anbieter gegeben und das Nutzungsverhalten von Teilnehmer/innen analysiert, indem verschiedene Erhebungen und Studien betrachtet werden und Merkmale der Teilnehmer/innen aufgefasst werden. Das bedeutet, dass auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutschlandweit geblickt wird und die Vielfältigkeit der Teilnehmer/innen erläutert wird. Abschließend legt sich der Fokus auf die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Bildungs- und Weiterbildungsangeboten für Erwachsene, indem verschiedene Weiterbildungsziele dargestellt, verknüpft und kategorisiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...