Sie sind hier
E-Book

Analyse der Bilanzkennziffer 'Ergebnis je Aktie'

im internationalen Vergleich (nach DVFA/SG, IAS, US-GAAP)

AutorRicky-Jens Gabriel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832429423
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei der Veröffentlichung eines Jahresabschlusses einer börsennotierten Kapitalgesellschaft, der nach den deutschen Rechnungslegungsvorschriften erstellt worden ist, wird, neben den vom Gesetzgeber in § 264(1) HGB benannten Pflichtbestandteilen, immer häufiger, im Rahmen der freiwilligen Angaben, ein „Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG“ (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung / Schmalenbach-Gesellschaft) mit angeführt. Diese veröffentlichte Kennzahl beruht auf einer Konkretisierung der verwendeten Rechengrößen der Bilanzkennziffer „Gewinn je Aktie“, die im Rahmen einer aktienanalytischen Untersuchung als eine spezifische Kennzahl zur Beurteilung der Eigenkapitalrendite verwendet wird. Jahresabschlüsse, die nach den IAS (International Accounting Standards) bzw. nach US-GAAP (United States - Generally Accepted Accounting Principles) Rechnungslegungssystemen erstellt worden sind, haben nicht erst als freiwillige Angaben, sondern schon im Rahmen der Pflichtbestandteile des Jahresabschlusses, „Earnings per Share“-Daten mit anzugeben. Jetzt stellt sich die Frage, ob diese „Earnings per Share“-Angaben bzw. das „Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG“ miteinander vergleichbar sind, oder ob jedes Rechnungslegungssystem bei der Berechnung ihrer Kennzahl eine eigene Vorstellung verfolgt, welche Rechengrößen bei der Ermittlung mit einbezogen werden sollten oder müssen und welche nicht. Die vorliegende Arbeit versucht darauf eine Antwort zu geben. Dabei wird im ersten Kapitel die Bilanzkennzahl „Gewinn je Aktie“ aus deutscher Sicht in ihren grundsätzlichen Zügen diskutiert. In Kapitel zwei wird auf die Kennzahl „Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG“ eingegangen, dabei wird diese Kennzahl nicht nur allgemein dargestellt, sondern in allen ihren Bestandteilen hergeleitet. Genauso werden in Kapitel drei die „Earnings per Share“ behandelt, die als Pflichtangaben in jedem Jahresabschluss einer börsennotierten Unternehmung mit angegeben werden müssen, der nach den IAS-Rechnungslegungsvorschriften erstellt worden ist. In Kapitel vier wird die amerikanische Vorstellung, wie ein „Ergebnis je Aktie“ zu berechnen ist, erläutert, bevor dann in Kapitel fünf versucht wird, in einer abschließenden „Diskussion“ die einzelnen Auffassungen gegenüber zu stellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis6 0.Einleitung7 1.Gewinn je Aktie - grundsätzliches aus deutscher Sichtweise9 1.1Einordnung9 1.2Die Kennziffer „Gewinn [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...