Sie sind hier
E-Book

Analyse der Kooperationsmöglichkeiten deutscher Firmen auf dem malayischen Markt

AutorTim-Ole Mahnke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783832439378
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Tabellen- und Übersichtsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 2.Einführung in den malayischen Markt 2.1Die Entwicklung Malaysias 2.1.1Geographische Einbindung und klimatische Verhältnisse 2.1.2Die Geschichte Malaysias 2.1.3Die heutige malayische Gesellschaft 2.1.4Religion und Kultur 2.2Staats- und Marktstrukturen und die wirtschaftliche Situation Malaysias 2.2.1Staatsaufbau und politisches System 2.2.1.1Wahlmonarchie Malaysia 2.2.1.2Politische Verhältnisse und wirtschaftspolitische Ziele 2.2.2Binnenwirtschaftliche Situation 2.2.2.1Arbeitsmarkt und Infrastruktur 2.2.2.2Wirtschaftstrends 2.2.2.2.1Gesamtwirtschaft 2.2.2.2.2Sektoren 2.2.3Außenwirtschaft 2.2.3.1Internationale Beziehungen 2.2.3.2Warenhandel und Investitionen 2.2.3.3Beziehungen zur EU und der Bundesrepublik Deutschland 2.3Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit malayischen Firmen 2.3.1Gesetzlicher Rahmen 2.3.1.1Übergeordnete Gesetze und Vorschriften 2.3.1.2Gesellschaftsrecht 2.3.1.3Vertragsarten im Bereich des Technologietransfers 2.3.2Staatliche Wirtschaftsfördermaßnahmen 2.3.3Finanz- und Zahlungsverkehr 2.3.4Relevante Kosten 3.Marktanalyse hinsichtlich möglicher Kooperationen 3.1Analyse des Gesamtmarktes Malaysia 3.1.1Einstufung im internationalen Wettbewerb 3.1.2Analyse der Konditionen der Produktionsfaktoren 3.1.3Analyse der Nachfragebedingungen 3.1.4Analyse der verbundenen und unterstützenden Industrien 3.1.5Analyse der Firmenstrukturen, -strategien und des Wettbewerbes 3.1.6Die Einflussnahme seitens der Regierung 3.2Analyse ausgewählter Teilmärkte 3.2.1Der Elektronikmarkt 3.2.2Der Telekommunikationsmarkt 3.2.3Der Markt für Energieversorgungsausrüstungen 3.2.4Der Markt für Umweltausrüstungen 3.2.5Der Markt für Sport- und Freizeitausrüstungen 3.2.6Der Markt für Maschinen 3.3Bewertung der Markteintrittsmöglichkeiten 3.3.1Einschätzung bezüglich der Produktion und des Absatzes 3.3.2Einschätzung bezüglich der Dienstleistungen 3.4Mögliche Vorgehensweisen bei der Markterschließung 4.Schlussbetrachtung Anhang Quellenverzeichnis Erklärung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...