Sie sind hier
E-Book

Analyse des Rentabilitätspotentials der vollintegrierten Geflügelproduktion in Transformationsländern

Am Beispiel einer Hähnchen-Mastanlage in der Ukraine

AutorUwe Cramer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783842800236
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Geflügelproduktion, insbesondere die Mast von Hähnchen, boomt weltweit. Für die Produktion von Hähnchen Fleisch sprechen insbesondere die geringen Produktionskosten. Hähnchen haben, im Vergleich zu anderen landwirtschaftlichen Nutztieren, eine sehr gute Futterverwertung und eine sehr kurze Mastdauer. Auch lassen sich Hähnchen günstiger schlachten und verarbeiten als beispielsweise Schweine oder Rinder. Insgesamt kann Hähnchenfleisch also deutlich günstiger angeboten werden als Rinder oder Schweinefleisch. Geflügelfleisch wird zudem oft in Vollintegrationen gemästet. Elterntiere, Brüterei, Futterwerk, Mast, Schlachtung und Verarbeitung liegen in einer Hand. Hierdurch kann die Produktion hinsichtlich Produktqualität, Sicherheit und Produktionskosten über die gesamte Produktionskette sehr leicht optimiert werden. Ein weiteres Argument für die Geflügelproduktion ist, dass das Fleisch fettarm und damit gesund ist. Diese Vorteile des Hähnchenfleisches gegenüber Rind und Schweinefleisch haben zu einem Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauches in Deutschland von 9,2 kg im Jahr 2004 auf 11,1 kg im Jahr 2008 geführt. Die Produktion von Hähnchenfleisch stieg allerdings noch stärker an als der Verbrauch. Während 2004 ca. 50.000 t Hähnchenfleisch nach Deutschland importiert werden mussten, konnten, trotz deutlich gestiegenem Verbrauch, im Jahr 2008 30.000 t exportiert werden. Auch für die Jahre 2009 und 2010 ist von einer Ausweitung der Produktion auszugehen. Der Markt in Deutschland scheint also gesättigt zu sein. Der Handel und insbesondere die Discounter reagieren auf dieses Überangebot bereits jetzt mit sehr großem Preisdruck. Aus diesem Grund müssen sich die deutschen Schlachtunternehmen neue, bislang unterversorgte Märkte suchen. Ein potenzieller Markt für diese Unternehmen sind die Transformationsländer, die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft entwickelten. Diese Volkswirtschaften brachen regelrecht zusammen Heute sind sie deutlich weniger weit entwickelt als die westeuropäischen Volkswirtschaften (kfw, 2009). Wenn die Volkswirtschaften der Transformationsländer zu den westeuropäischen Volkswirtschaften aufschließen wollen, setzt dies ein sehr hohes Wirtschaftswachstum voraus. Bis zur Wirtschaftskrise war dies in vielen Transformationsländern der Fall. So lag das durchschnittliche Wirtschaftswachstum in dieser Region im Jahr 2007 bei 7 %. Auch die Einkommen stiegen. In weniger [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...