Sie sind hier
E-Book

Analyse inflationsindexierter Anleihen

AutorRalf Overs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783638445092
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung einer ersten Inflationsanleihe der Bundesrepublik Deutschland vermeldete die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 02. Juni 2004. Demnach plant der Bund laut einer Aussage der Staatssekretärin Barbara Hendricks, im Kalenderjahr 2005 erstmals über seine Finanzagentur inflationsindexierte Anleihen zu begeben. Da eine Emission in den ersten Monaten dieses Jahres noch nicht erfolgt ist, sollte die Premiere der ersten inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland nicht weit entfernt sein. Die Aufmerksamkeit der deutschen Anleger wird daher in naher Zukunft auf ein Produkt am Kapitalmarkt fallen, welches hierzulande bislang noch ein Schattendasein führt. Dabei verfügen ausgerechnet deutsche Anleger über nahezu einmalige negative Erfahrungen aus den Zeiten der Hyperinflation in den Jahren 1922/23. Gleichzeitig mehren sich in jüngster Zeit die Stimmen von Bankvolkswirten und der Europäischen Zentralbank (EZB), die vor wieder aufkommenden Inflationsgefahren im Euroraum warnen. Die große Vielfalt von Anlagemöglichkeiten in Deutschland wird daher in Kürze durch eine weitere Klasse von Anleihen ergänzt, die den Anleger gezielt vor diesen Gefahren schützen soll. Ziel dieser Arbeit ist es daher, Anlegern und Finanzberatern in Deutschland das für die meisten neue Kapitalmarktprodukt der inflationsindexierten Anleihen näher zu bringen und kritisch zu durchleuchten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vor allem der Wirkungsgrad dieser Anleihen beim Inflationsschutz, sowie der Vergleich und das Zusammenspiel mit anderen Formen der Geldanlage. Hierdurch soll unter anderem eine Antwort auf die Frage gegeben werden, für welchen Anleger dieses Produkt geeignet erscheint. Nach der Erklärung des Phänomens Inflation wird zunächst der Bedarf nach einer neuen Versicherung gegen Inflation hinterfragt, indem die Versicherungswirkungen bestehender Anlageformen ausgewertet werden. Im Anschluss daran erfolgt die Vorstellung der neuen Anlageform inflationsindexierter Anleihen, sowie deren Betrachtung unter ausgewählten Risikogesichtspunkten anhand anleihentypischer Kennziffern. Zum Abschluss wird dem Leser ein Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Marktes für inflationsindexierte Anleihen gegeben, um bisher schon bestehende Anlagemöglichkeiten vorzustellen und Alternativen zu deutschen Emissionen aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...