Sie sind hier
E-Book

Analyse nutzbarer logistischer Dienstleistungsangebote für Kleingut (KEP) und Gefahrgutsendungen für ein Dresdner Unternehmen

AutorKerstin Meise
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783832407032
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit gibt eine Marktübersicht über Kurier-, Expreß- und Paketdienstleistungsangebote im deutschen Markt für den schnellen Versand von Kleingut. Neben Entstehung, Angebotsformen und Merkmalen dieses Marktes wird weiterhin der Gefahrgutversand betrachtet. Die einzelnen Anbieter werden mit ihren Serviceleistungen vorgestellt, wobei auch die neuesten Entwicklungen seitens der Deutschen Post AG, der Deutschen Bahn AG, der Lufthansa Cargo AG oder ausgewählter Speditionen einbezogen werden. Diese Angebote werden anschließend anhand von Beispielen über ihre Preise und Laufzeiten miteinander verglichen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VORWORTIII ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVII ABBILDUNGSVERZEICHNISVIII TABELLENVERZEICHNISIX 1.EINLEITUNG1 1.1Problemstellung und Ziel der Arbeit2 1.2Die ABX GmbH2 1.2.1Firmenportrait2 1.2.2Produktcharakteristika3 1.3Bedeutung von Transportdienstleistern für Klein- und Mittelbetriebe5 2.TRANSPORTMARKT FÜR KLEINGUT6 2.1Einführung in den KEP-Markt6 2.2Historischer Rückblick7 2.3Entstehung des KEP-Marktes in den 70er Jahren9 2.4Definitorische Abgrenzung10 2.4.1Kurierdienste11 2.4.2Expreßverkehr12 2.4.2.1Expreßdienste12 2.4.2.2Expreßfracht-Systeme13 2.4.3Paketverkehr13 2.4.3.1Paketdienste13 2.4.3.2Frachtpost14 2.4.4Integrators15 2.4.5Abgrenzung zum Speditionssammelgutverkehr15 2.5Aktuelle Marktsituation19 2.6Serviceformen21 2.6.1Overnight-Service21 2.6.2Sameday-Service22 2.6.3Innight-Service22 2.6.4Reguläre Expreßdienste22 2.7Preisgestaltung23 2.8Exkurs zur Arbeitsweise der KEP-Dienste25 3.KEP-MARKT IM WANDEL26 3.1Ursachen26 3.2Entwicklungstendenzen27 3.3Kernleistung - Zusatzleistung29 4.GEFAHRGUTVERSAND IM KEP-MARKT31 4.1Einführung31 4.2Gesetzliche Grundlagen32 4.3Luftfrachtbeförderung gefährlicher Güter33 4.4Pflichten des Versenders33 4.5Transport mit Trockeneis35 4.6Gefahrgüter der ABX GmbH37 5.ANBIETERVERGLEICH38 5.1Methodisches Vorgehen38 5.2Anbieter und Service im Überblick39 5.2.1Integrators39 5.2.1.1TNT39 5.2.1.2UPS41 5.2.1.3DHL42 5.2.1.4FedEx43 5.2.2Deutsche KEP-Dienste44 5.2.2.1German Parcel (GP)44 5.2.2.2DPD45 5.2.2.3Trans-o-flex46 5.2.2.4General Overnight (GO)47 5.2.3Deutsche Post AG48 5.2.3.1EMS Kurierpost / Post Express48 5.2.3.2Frachtpost49 5.2.4BAHNTRANS GmbH50 5.2.5Lufthansa Cargo AG51 5.3Preisvergleich53 5.3.1Innerdeutscher Transport53 5.3.2Ausgewählte Bestimmungsländer innerhalb [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...