Sie sind hier
E-Book

Analyse von Stellenbeschreibungen eines Controllers

AutorSebastian Köhler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783668831421
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Controller kann mehrere wichtige Funktionen in einem Unternehmen einnehmen. Die Beratungs-, Entscheidungs-, Initiativ-, Frühwarn-, und Informationsfunktion stellen die Funktionen des Controllings und somit auch die eines Controllers dar. ) Dabei kommt es für den Controller zu unterschiedlichen Aufgaben, durch die er für das Unternehmen insbesondere für die Geschäftsführung, unterstützend wirkt. In der Literatur gibt es für die Interpretation des Controllings mehrere verschiedene Auffassungen, wodurch dem Controller unterschiedliche Aufgaben zugewiesen werden können. Der Aufgabenbereich ist somit weit umfasst und lässt Spielraum für die jeweiligen Unternehmen offen, auf welche Weise sie das Berufsbild eines Controllers interpretieren. Aus wissenschaftlicher Sicht können mehrere Controller-Aufgaben definiert werden. Durch unterschiedliche Rollenbilder, die von einem Controller entstanden sind, ist es zu verschiedenen Controller-Typen gekommen. Stellenbeschreibungen zeigen, wie die Aufgaben von der Praxis wahrgenommen werden. Durch einen Vergleich mit den Aufgaben eines Controllers aus wissenschaftlicher Sicht und Praxis lassen sich überschneidende Aufgabenbereiche eines Controllers herausarbeiten. Dabei sollen Stellenbeschreibungen von Controller analysiert werden. In dieser Analyse werden zunächst die theoretischen Aufgaben beschrieben und anschließend die Frage geklärt, wie der Controller organisatorisch im Unternehmen eingegliedert wird. Weiterhin sollen die Rollen des Controllers im Unternehmen dargestellt und verglichen werden. Dabei kann es zu unterschiedlichen Interpretationen der Wahrnehmung zwischen dem Controller selbst und dem Bild des Managements für einen Controller kommen. Letztendlich werden die verschiedenen Aufgabenbereiche des Controllers verglichen und kritisch beurteilt. Da ein Controller mehrere komplexe Aufgaben vollrichtet, sollte er gewisse persönliche und fachliche Anforderungen, die in seinem Arbeitsalltag unabdingbar sind, erfüllen. Dabei sollte kritisch betrachtet werden, inwieweit der Controller den Anforderungen gerecht wird, die aus wissenschaftlicher Sicht definiert wurden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...