Sie sind hier
E-Book

Analyse und Bewertung strukturierter Anleihen

AutorCarsten Grantz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783832438128
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis3 Tabellenverzeichnis3 Abkürzungsverzeichnis4 1.Methodik der Strukturierung5 1.1Begriffliche Abgrenzung5 1.2Derivative Instrumente als Basis des Strukturierungsprozesses6 1.3Strukturierungsmuster9 2.Angebots- und Nachfragekomponenten13 2.1Bedarfsbestimmung13 2.1.1Institutionelle Anleger13 2.1.2Private Investoren15 2.2Strukturierte Anleihen aus Sicht des Anleiheemittenten16 2.2.1Strukturierung und Hedging16 2.2.2Plazierung17 2.2.3Kurspflege18 2.3Zielsetzung und Bedeutung von Finanzintermediären19 3.Analyse ausgewählter strukturierter Anleihen21 3.1Kombizinsanleihe22 3.2Gleitzinsanleihe26 3.3Stufenzinsanleihe30 3.4Capped, Floored und Collared Floating Rate Note37 3.5Reverse Floating Rate Note41 3.6Step-Up-Recovery Floating Rate Note (SURF)46 4.Bewertung strukturierter Anleihen53 4.1Analyse und Zerlegung des komplexen Anleihezahlungsstroms54 4.2Additive Bewertung der elementaren Zinsinstrumente55 4.3Arbitrageansatz über Konstruktion einer synthetischen Zinsposition56 4.4Renditeermittlung strukturierter Anleihen58 Literatur- und Quellenverzeichnis60 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...