Sie sind hier
E-Book

Anfangsunterricht

Leben und Lernen in der Schuleingangsphase

AutorPetra Hanke
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783407630940
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Das pädagogische Handwerkszeug für den sensiblen Übergang vom Kindergarten in die Schule: Während dieser Phase entscheidet sich oft, wie Kinder Schule langfristig erleben werden. Der Anfangsunterricht bedeutet eine wichtige Phase im Leben des Kindes: Das Familien- und Kitakind wird nun zum Schulkind. Es tritt ein in eine Lebenswelt mit neuen Verbindlichkeiten und Herausforderungen, die es gemeinsam mit neuen Bezugspersonen in einer durch Heterogenität gekennzeichneten Lerngruppe zu bewältigen hat. Im Buch wird das breite Spektrum der Inhalte, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des Lehrens und Lernens im Anfangsunterricht der inklusiven Grundschule gleichermaßen theorie- und praxisorientiert dargestellt. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und u. a. um die Aspekte Inklusion, Ganztagsschule und Elternarbeit erweitert. Aus dem Inhalt: • Aufgaben des Anfangsunterrichts • Wie leben und lernen Schulanfänger_innen? • ressourcenorientiertes pädagogisch-didaktisches Handeln im Anfangsunterricht • Lernleistungen im Anfangsunterricht erfassen, beschreiben und beurteilen

Dr. Petra Hanke, Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Primarstufe (C 4) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort des Herausgebers10
Einleitung11
1. Bildungs- und Erziehungsauftrag der Grundschule14
2. Zu Lebens- und Lernbedingungen von Schulanfängern26
2.1 Wie leben Schulanfänger?26
2.2 Wie lernen Schulanfänger?33
3. Schulleben oder vom »In-der-Schule-Leben« der Schulanfänger46
4. Schulanfänger lernen vor, neben und in der Schule78
5. Entwicklungsorientiertes pädagogisch-didaktisches Handeln im Anfangsunterricht106
6. Lernleistungen im Anfangsunterricht erfassen, beschreiben und beurteilen145
7. Schlussbemerkung155
Literaturverzeichnis156
Sachregister176
Leere Seite1

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...