Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an die 'moderne' Führungspersönlichkeit: Theorie und persönliche Reflexion

AutorKathrin Jerjomenko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668448759
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Dokumentationsarbeit ist es, theoretische Fachkenntnisse über die Thematik moderner Führung zu erläutern und zu vertiefen, sowie andererseits zu reflektieren, inwieweit das Modul Leadership dazu beigetragen hat, dass die Verfasserin ihre persönlichen Führungskompetenzen mobilisieren und weiterentwickeln konnte. Die Thematik rund um erfolgreiche Mitarbeiterführung ist hoch aktuell und wird nicht zuletzt aufgrund des gestiegenen Fokus auf Performance, Schnelligkeit und Innovationen in einem sich wandelnden Unternehmensumfeld breit diskutiert. Im ersten Abschnitt der Arbeit wird bereits die Komplexität der Thematik Führung deutlich, indem grundsätzliche Begriffsbestimmungen für die Termini erfolgreiche Mitarbeiterführung Leadership, Führung und Menschenbilder herausgearbeitet werden. Anschließend wird ein Überblick sowohl über die klassischen Führungsansätze und -theorien als auch den aktuellen Ansätzen des New Leadership gegeben. Nachgehend wird auf die aktuellen und zukünftigen veränderten Rahmenbedingungen im organisationalen Kontext eingegangen, sowie die daraus resultierenden Anforderungen an die Führungskräfte abgeleitet. Die Verfasserin reflektiert in diesem Zusammenhang die persönliche Kompetenzentwicklung im Bereich Führung und vertieft dabei eine Kompetenz sowie die Themen Selbstreflexion und Gesundheit eingehender.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...