Sie sind hier
E-Book

Angststörungen. Sozialpsychologische Theorien in der Therapiepraxis

AutorHenriette Brentele
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783346014658
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (psychologische-pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Angststörungen gehören mit Depressionen zu den verbreitetsten und kostenintensivsten psychischen Störungen unserer Zeit. Reattributionstrainings, basierend auf der Informationsvermittlung mit Hilfe der Kovariationstheorie nach Harold Kelley (1967) und Motivationsförderung durch die attributionale Theorie der Motivation und Emotion von Bernhard Weiner (1985), bieten theoretische Implikationen zur Zuschreibungsveränderung von dysfunktionalen Denkmustern. Im Rahmen der geplanten Intervention 'ReTPA - ReattributionsTraining bei Panikstörungen mit/ohne Agoraphobie' sollen diese Theorien in eine kognitive Verhaltenstherapie integriert werden und zu einer nachhaltigen Modulation der Wahrnehmung fu?hren. Ziel dieser Maßnahme ist die vollständige Remission und eine Ru?ckkehr der Betroffenen in einen funktionalen Alltag. Das Gefühl der Angst ist jedem Menschen aus eigenem Erleben bekannt und gehört zu den existentiellen Grunderfahrungen. Sie tritt immer dann auf, wenn eine Gefahr oder Bedrohung subjektiv als nicht zu bewältigen erscheint, und zeigt sich nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf vegetativer, kognitiver und motorischer Ebene. Ihre evolutionäre Bedeutung als Reaktion auf bedrohliche Situationen sichert dem Menschen das Überleben. Die pathologische Angst unterscheidet sich von der Realangst nicht in der Qualität der Empfindungen, jedoch richtet sie sich gegen 'harmlose' Objekte oder Alltagssituationen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...