Sie sind hier
E-Book

Ankommen

Über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur. Ein Erfahrungsbericht

AutorKristin Wardetzky
Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783867365260
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
In Ankommen - Narrative Verfahren der Sprachvermittlung wird überzeugend dargestellt, inwiefern sich das freie Erzählen traditioneller Geschichten als effektives Verfahren der Vermittlung von Sprache und Kultur im Rahmen der integrativen Bildungsarbeit mit Geflüchteten am Beispiel sog. Willkommensklassen erweist. Erzählen ermöglicht die Verständigung jenseits der gesprochenen Sprache. Über das Wort hinaus erschließt die Körpersprache der Erzählenden Bedeutungen und Sinnzusammenhänge. Erzählen als implizite Form der Sprachvermittlung ist mit Spannung, Entdeckerfreude und Neugier verbunden. Gleichzeitig weckt das Erzählen traditioneller Geschichten positive Erinnerungen der Geflüchteten an Formen des öffentlichen und familiären Erzählens, die zu einem selbstverständlichen Bestandteil ihrer Alltagskultur gehörten, insbesondere in den arabischen und afrikanischen Ländern. Die Lust am hochkonzentrierten Lauschen und die Erinnerungen an vergessen geglaubte narrative Schätze sind das Fundament, aus dem sich die Motivation speist, die deutsche Sprache zu erlernen und sie aktiv zu gebrauchen. Die Publikation führt in die Praxis des performativen Erzählens ein und präsentiert kurze Märchen, Schwänke und Weisheitsgeschichten, die geflüchtete Kinder und Jugendliche aus ihrer Erinnerung rekapitulierten (beitrugen, nacherzählten, zusammentrugen).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...