Sie sind hier
E-Book

Anna Seghers - Die Überfahrt

AutorNicole Schulz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638148726
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grundkurs B, Sprache: Deutsch, Abstract: '...ich schreibe Bücher für Menschen, das heißt für andere Menschen und für mich selbst, da ich auch ein Mensch bin. Ich bin verbunden, wie ich glaube, mit den wichtigsten Fragen, die heute Menschen angehen, ich versuche sie für mich selbst zu lösen und für die anderen. Wenn mich deshalb etwas freut oder sogar quält, wenn ich für oder gegen etwas bin, dann teile ich diese Gefühle und Erfahrungen mit vielen Menschen. Es ist aber meine spezielle Fähigkeit, diese Erfahrungen und Gefühle künstlerisch auszudrücken...'. So äußerte sich Anna Seghers 1964 über ihre Schriftstellertätigkeit (Seghers, ca. 1980) Anlässlich ihres 100. Geburtstages in diesem Jahr haben wir uns im Seminar mit ihren 'Sonderbaren Begegnungen' beschäftigt und uns auf die Suche nach fantastischen Elementen begeben. Auch ihre Erzählung 'Überfahrt - eine Liebesgeschichte' lässt sich unter dem Aspekt des Fantastischen betrachten. Schnell hatte ich mich für diese Geschichte entschieden, der Untertitel 'Eine Liebesgeschichte' mag Schuld daran sein. Seite für Seite habe ich das Geschehen in mich aufgesogen, gespannt auf die so 'sonderbare Begegnung', die Ernst Triebel vor der Abfahrt erlebte und weshalb er Franz Hammer seine 'Lebens- und Liebesgeschichte' detailliert erzählen muss. 'Für eine Überfahrt lang, von Brasilien nach Europa, hat der junge deutsche Tropenarzt Ernst Triebel einen aufmerksamen Zuhörer seiner sonderbaren, verwickelten Lebensgeschichte gefunden.' (Seghers 1997, Klappentext) Im folgenden meiner Arbeit werde ich auf die Figur des Erzählers und auf die Erzählstruktur besonders eingehen. Der dritte Gesichtspunkt, unter welchem ich Anna Seghers''Überfahrt' betrachten möchte, ist, wie bereits erwähnt, das Fantastische in ihrer Erzählung, die 1971 erschienen ist. Dazu habe ich meine Arbeit in zwei große Kapitel eingeteilt: 1. Eine Betrachtung der Erzählstruktur und 2. Eine Betrachtung des Fantastischen. Ein drittes Kapitel gehört der Zusammenfassung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...