Sie sind hier
E-Book

Anthropologische Schriften II

Pädagogische Anthropologie

AutorMaria Montessori
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl688 Seiten
ISBN9783451814976
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis112,00 EUR
In ihren frühen pädagogischen Schriften beruft sich Maria Montessori wiederholt auf ihr Buch 'Pädagogische Anthropologie' von 1910 als eine wissenschaftliche Grundlage ihrer Pädagogik. Das Buch enthält Vorlesungen, die Montessori an der Universität Rom gehalten hat. Es handelt sich um das wissenschaftlichste Buch Maria Montessoris, das sie auf dem Höhepunkt ihrer akademischen Lehrtätigkeit zeigt.

Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
Einleitung Moderne Richtungen der Anthropologie und ihr Verhältnis zur Pädagogik16
Hygiene des Menschen16
Kapitel I: Einige Grundlagen der allgemeinen Biologie58
Gestalt und Typen der Statur91
Statur94
Gewicht213
Kapitel II: Kraniologie230
Kapitel III: Thorax356
Kapitel IV: Das Becken378
Kapitel V: Die Gliedmaßen382
Kapitel VI: Die Haut und die Pigmente398
Morphologische Analyse einiger Organe410
Kapitel VII: Technischer Teil448
Der persönliche Fehler477
Kapitel VIII: Statistische Methodologie482
Kapitel IX: Biographische Geschichte des Schülers und Anamnese496
Kapitel X: Die Biometrie angewandt auf die Anthropologie zur Bestimmung des mittleren Menschen552
Verzeichnis der Tabellen und Schaubilder578
Zusammenfassende Tabellen zu den mittleren Proportionen des Körpers nach Lebensalter578
Berechnungstabellen581
Tabellen zur Berechnung des Gewichtsindex585
Anhang I: I. Ergänzende Dokumente Maria Montessoris602
1. Dokumente zu den Vorlesungen Montessoris zur »Pädagogischen Anthropologie« im akademischen Jahr 1906–1907603
1.1 Titelblatt der Mitschriftensammlung des Studienjahrs 1906/1907603
1.2 Italienisches Inhaltsverzeichnis zu den Mitschriften der Vorlesungen Montessoris im Studienjahr 1906/1907604
2. Rezensionen und Kurzberichte Maria Montessoris aus den Jahren 1897/1898611
3. Medizinische Abhandlung620
4. Beispiel für einen biographischen Erfassungsbogen aus den Erziehungsheimen638
Anhang II: Ergänzendes Dokument eines anderen Autors642
Anhang III: Literatur, Sachregister, Personenverzeichnis644
A. Literatur645
B. Sachregister668
C. Personenverzeichnis681

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...