Sie sind hier
E-Book

Apokatastasis. Einführung in die Allversöhnung Gottes

Die eschatologische Vorstellung der Apokatastasis panton

AutorPeter Hubertus Erdmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783668528673
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Diplomarbeit soll darin bestehen, dem Streit um die eschatologische Vorstellung der Apokatastasis panton nachzugehen und zu einem eigenen Antwortversuch zu gelangen. Muss die Vollendung 'zweipolig' gedacht werden: als Aufteilung der Menschheit in eine Gruppe ewig Glücklicher und in eine andere Gruppe, die auf Grund ihrer Freiheitsentscheidung ewig unglücklich sein wird? Oder gibt es eine übergreifende Perspektive, in der diese Aufteilung noch von einer universalen Hoffnung überholt wird? Folgt man den Bedingungen für Glaubenswahrheiten im Römischen Katholizismus, so müssen Schrift, Tradition und das Lehramt befragt werden. Aus diesem Grund werden in der Arbeit Teile der Tradition, anschließend der exegetische Befund und schließlich die heutigen lehramtlichen Auffassung Hinzu kommen weitere allgemeine pastorale Argumentationen. Wie verhält sich die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden und Hoffenden zu all jenen, die nicht glauben und nicht hoffen? Oder anders glauben und hoffen? Oder vielfach die christlichen Gebote gebrochen haben? Können, dürfen Christen diese Unterschiede einfach hinnehmen? Oder gibt es keine Unterschiede zwischen 'Nicht-Christen' und 'Christen'? Sind die 'Glaubenden' und 'Nicht-Glaubenden' in einen Zukunftsplan Gottes integriert und bietet sich ihnen eine gemeinsame Perspektive? Grundsätzlich müssen alle Religionen, die Erlösung versprechen, die Frage beantworten, wer in den Genuss ihrer Verheißungen kommt und wer von ihnen ausgeschlossen wird. Für die einen ist Erlösung an die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Volk oder Stand gebunden, andere schließen einzelne Geschlechter oder Berufe aus, fast alle verlangen die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen, ethischer Qualifikationen, Gesetzesbefolgung oder Tugendübungen. Eine von diesen Voraussetzungen losgelöste Alternative bietet die altkirchliche Vorstellung der Allversöhnung (griech. Apokatastasis panton). Deren Hauptaussage ist, dass nichts und niemand letzten Endes von Gottes Heil ausgeschlossen bleibe. Dies erscheint für die Allversöhner seit jeher als Konsequenz der Universalität der Erlösung, die Jesus Christus nicht nur seinen Getreuen, sondern 'für alle' gebracht habe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...