Sie sind hier
E-Book

Arbeit 4.0. Der Wandel in der Arbeitswelt durch Industrie 4.0 und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen

AutorJens Schwäger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783668972919
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Arbeitswelt durch die vierte industrielle Entwicklungsstufe ist unumgänglich. Dies hat sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zur Folge, dass es Änderungen geben wird, welche angegangen werden müssen. Jedoch sollte das Hauptaugenmerk nicht darauf gelegt werden welche Konsequenzen daraus erfolgen und welche Maßnahmen davon abgeleitet werden müssen damit ein Unternehmen nicht einfach nur mit der Welle mit schwimmt, sondern jedes gute Unternehmensmanagement und jegliche verantwortlichen Mitarbeiter welche die Änderungen mitgestalten können, sollten versuchen die Chancen, welche sich auch durch solche technischen Änderungen ergeben aktiv zu eruieren, um die Gesamtherausforderung positiv zu bewältigen. Diese Ansichten und Perspektiven führten zu der hier vorgelegten Überlegung welche Chancen und Herausforderungen der Wandel in der Arbeitswelt durch die vierte industrielle Stufe, nämlich Industrie 4.0, mit sich bringen. Diese Fragestellung rückt somit ab von der reinen Betrachtung der Thematik Industrie 4.0 und ergibt eine neu zu betrachtende Rubrik innerhalb des digitalen Wandels und des technologischen Fortschritts. Die dadurch entstehenden Rahmenbedingungen für ein Unternehmen bezogen auf Strategie, Personal und Arbeitsmodelle werden deshalb zusammengefasst betrachtet in der Wortschöpfung Arbeit 4.0.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...