Sie sind hier
E-Book

Arbeitsgerichtsgesetz

Kommentar

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl1737 Seiten
ISBN9783504381868
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis139,00 EUR

Es wird die aktuelle Rechtslage mit dem Stand vom 1. September 2010 dargestellt. Neben der neuesten Rechtsprechung und Literatur sind insbesondere die Vielzahl von Gesetzesänderungen eingearbeitet, die seit der Vorauflage im arbeitsrechtlichen Verfahrensrecht ergangen sind, so u.a. das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, das Gesetz zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes, das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung sowie das Gesetz zur Verbesserung der Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen.

Neben der Kommentierung des ArbGG wird in gesonderten, systematischen Beiträgen noch das Verfahren vor dem BVerfG und dem EuGH sowie das Verfahren vor der Einigungsstelle ausführlich dargestellt.

Erster Teil:
Allgemeine Vorschriften
(§§ 1-13a)

Zweiter Teil:
Aufbau der Gerichte für Arbeitssachen
(§§ 14-45)

Dritter Teil:
Verfahren vor den Gerichten für
Arbeitssachen
- Erster Abschnitt:
Urteilsverfahren (§§ 46-79)
- Zweiter Abschnitt:
Beschlussverfahren (§§ 80-100)

Vierter Teil:

Schiedsvertrag in Arbeitsstreitigkeiten
(§§ 101-110)

Fünfter Teil:
Übergangs- und Schlussvorschriften
(§§ 111-122)

Weitere Kapitel:
Arbeitsrechtliche Verfahren vor
dem BVerfG und dem EuGH
Das Einigungsstellenverfahren



Die Autoren sind alle seit vielen Jahren als herausragende Kenner des arbeitsrechtlichen Verfahrens und durch ihre Veröffentlichungs- und Vortragstätigkeiten bekannt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...