Sie sind hier
E-Book

Arbeitsrecht für Führungskräfte

AutorUta-Susanne Weiss
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783658260262
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Uta-Susanne Weiss bietet kurz und prägnant eine Darstellung der Grundlagen des Arbeitsrechts. Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte. Mitarbeiterbindung und Rekrutierungsprogramme werden für Unternehmen daher zunehmend wichtiger. Dabei stehen Ansprüche an Führungskräfte und Führungsverhalten auf dem Prüfstand und für sie gewinnen daher auch arbeitsrechtliche Grundlagenkenntnisse an Bedeutung - von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Was gilt im Arbeitsverhältnis? Wer hat Mitspracherechte? Was tun im Konfliktfall? Welche Rechte und Pflichten sind bei Urlaub, Krankheit, Elternzeit usw. zu beachten? Wann und wie kommt es zur Kündigung? Fern der juristischen Weisheit 'Es kommt darauf an...' erfolgt eine abstrakte Darstellung, die versucht, Praktikern die arbeitsrechtliche Welt näherzubringen. Die zweite Auflage dieses essentials berücksichtigt den Gleichheitsgrundsatz bei Stellenanzeigen (m/w/d) und ist in allen arbeitsrechtsrechtlichen Fragen auf dem neuesten Stand.




Uta-Susanne Weiss ist Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) und Fachanwältin für Arbeitsrecht bei SÜDWESTMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis10
1 Einleitung11
2 Anbahnungsphase14
2.1Die Stellenanzeige14
2.2Das Bewerbungsgespräch14
2.3Der Arbeitsvertrag15
3 Bestandsphase17
3.1Pflichten des Arbeitnehmers17
3.2Pflichten des Arbeitgebers17
3.3Arbeitszeit18
3.4Urlaub20
3.5Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall21
3.6Mutterschutz22
3.7Elternzeit23
3.8Teilzeit23
3.9Brückenteilzeit25
3.10Altersteilzeit26
3.11Familienpflegezeit26
3.12Pflegezeit und kurzzeitige Arbeitsverhinderung27
3.13Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis28
3.14Änderungskündigung29
4 Beendigungsphase30
4.1Aufhebungsvertrag30
4.2Befristung30
4.3Kündigung31
4.3.1Personenbedingte Gründe33
4.3.2Verhaltensbedingte Gründe34
4.3.3Betriebsbedingte Gründe35
4.4Besondere Schutzrechte38
4.4.1Besonderer Kündigungsschutz von Organen der Betriebsverfassung38
4.4.2Besonderer Kündigungsschutz für Schwerbehinderte39
4.4.3Besonderer Kündigungsschutz bei Mutterschutz und Elternzeit39
4.4.4Besonderer Kündigungsschutz bei Pflegezeit/Familienpflegezeit41
4.4.5Besonderer Kündigungsschutz für Auszubildende41
5 Rechte des Betriebsrates und seiner Mitglieder42
5.1Freistellungsanspruch42
5.2Schulungsanspruch43
5.3Mitbestimmungsrechte43
5.4Wahl und Amtszeit45
6 Das Arbeitsgerichtsverfahren47
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können49
Weiterführende Literatur50

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...