Sie sind hier
E-Book

Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf flexible Arbeitszeiten

Entsteht durch flexible Arbeitszeitgestaltung eine positive Auswirkung auf die Arbeitsleistung?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783346011107
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immer weiter zunehmende Flexibilisierung des wirtschaftlichen Lebens führte in den letzten Jahren zu einer verstärkten Abwendung von starren, traditionellen Arbeitszeitkonzepten. Vor allem das Thema Arbeitszeit steht im Fokus politischer, gesellschaftlicher und jüngst rechtlicher Diskussionen. Auch die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit verschmelzen in letzter Zeit mehr miteinander. Die 'Normalarbeit' mit einem Achtstundentag und einer Fünftagewoche verliert weiter an Bedeutung. Flexible Arbeitszeiten mit Spät-, Nacht- und Wochenendarbeit, sowie freie Arbeitseinteilung verbreiten sich. Dies liegt hauptsächlich an Trends, wie Globalisierung, Wertewandel, demografischem Wandel und an der Digitalisierung. Der Wertewandel wird vor allem durch junge Berufseinsteiger verkörpert. Die Generationen Y und Z, die zwischen 1986 und 1999 bzw. ab 2000 geboren wurden, legen großen Wert auf selbstbestimmte Work-Life-Balance. Das Thema der Nachwuchsgewinnung und Besetzung von offenen Stellen wird für Unternehmen immer bedeutsamer, ihren qualifizierten Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten anzubieten, um diese langfristig an sich zu binden. Es ist für Unternehmen von großer Wichtigkeit, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um einerseits die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit der Mitarbeiter weiterhin zu sichern und andererseits einen Ausgleich zwischen Arbeitsleistung und Lebensqualität zu ermöglichen. Arbeitszeit ist inzwischen zu einer Schlüsselressource für Unternehmen geworden. Durch passende Arbeitszeitmodelle können für Berufstätige in verschiedenen Lebensphasen die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie sichergestellt werden. Unternehmen können über Arbeitszeitwünsche häufig nicht mehr mit Hinweis auf die betrieblichen Erfordernisse und die Marktanforderungen hinwegsehen. Umso stärker Unternehmen um hochqualifizierte Arbeitskräfte konkurrieren, umso besser sind die Durchsetzungschancen für flexible Arbeitszeitmodelle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...