Sie sind hier
E-Book

Argumentationstechniken und Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept

AutorPascal Götz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668527492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Kassel, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke an Verhandlungen ruft zahlreiche Assoziationen hervor. Fakt ist, dass wir immer wieder vor Situationen gestellt werden, in denen wir verhandeln müssen - ob wir das wollen oder nicht. Der persönliche Erfolg einer Verhandlung gründet sich dabei nicht unwesentlich auf der Vorbereitung der Verhandlung. Die entscheidende Frage ist also, wie verhandelt werden sollte, um erfolgreich zu sein und die gesetzten Ziele zu erreichen. Ist möglicherweise immer der Verhandlungspartner erfolgreich, der unnachgiebig und rigoros verhandelt? Auf diese Arbeitsthese soll diese Arbeit ebenso eine Antwort bieten wie auf die Frage, wie sich Argumente überzeugend und zielgerichtet aufbauen lassen. Diese Arbeit gibt dafür zunächst einen Überblick über traditionelle Verhandlungsstrategien, zeigt deren Probleme auf und beschreibt mit dem Harvard-Konzept eine praktische Alternative. Zugleich zeigt diese Arbeit, wie sich die Harvard-Methodik im Zuge von strategischen Management-Entscheidungen nachhaltig in betriebliche Abläufe integrieren lässt.

Mr Pascal Goetz is a Medical Student and fellowship holder of the e-fellows.net GmbH & Co. KG who was born 1995 in Hesse, Germany. After passing his A levels, he has studied Business Administration with a focus on Management at a private university in Germany. Parallelly, he has completed his apprenticeship as an Industrial Business Management Assistant with a focus on Global Marketing and Sales at one of the world's leading health suppliers. Thereby, he was awarded for his special exam performance from the German Chamber of commerce and have gained working experiences abroad. Furthermore, Goetz is socially- and politically-engaged and was a board member of different associations and organisations. Currently, he studies Human Medicine at the German state University of Regensburg. While studying, he has worked as a Student Assistant and Tutor at the Human Anatomy and Embryology Laboratory of Regensburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...