Sie sind hier
E-Book

Artwork No. 0 / 11-12-13

Artwork International - The Art & Ebook Magazine ( Nullnummer )

AutorSaul Aaron Appelbaum
Verlagepubli
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl Seiten
ISBN9783844276596
Altersgruppe1 – 99
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Artwork No. 0 / 11-12-13 steht mit seinen ersten vierundzwanzig Seiten programmatisch für ein neues, internationales Kunst & Kultur e-Periodikum. 'Artwork International - The Art & eBook Magazine' ist ein neues, zweimonatlich erscheinendes Kunst- und Kulturmagazin, das ab dem Frühjahr 2014 in der Hauptausgabe als Edition einzelner eBooks erscheinen wird und auch abonniert werden kann. Jedes einzelne Artwork ist auch als Printausgabe in Form eines Taschenbuchs erhältlich und kann über den Buchhandel geordert werden. Das einzelne eBook/printbook innerhalb der jeweils aktuellen Serie von Artwork ist einem bildendem Künstler, einem Fotografen, einem Designer, einem Architekten, einem Musiker, einem Mode- oder Filmemacher, aber auch einem Kunstkritiker, einem Philosophen, einem Sammler, einem Kurator, oder auch einer Galerie gewidmet. Artwork wendet sich an ein breites kunst- und kulturinteressiertes Publikum. Artwork ist von Künstlern für Künstler und Kunstliebhaber gemacht - von Künstlern für Künstler, die sich nicht dem Klischee des neunzehnten Jahrhunderts verschreiben und die unbeirrt ihren künstlerischen Idealen und Vorstellungen folgen. Viele bewegen sich heute scheinbar außerhalb des heutigen Kunstmarktsystems, einige andere aber auch an dessen Spitze. Sie sind sich selbst treu und bestechen oft durch die Ernsthaftigkeit und Vielseitigkeit ihrer Aufgaben. Gleich ob als Künstler oder als Kritiker - Artworker stehen alle auf einer Ebene. Darüber hinaus können sie in der Zukunft Artwork auch als Plattform für eigenverantwortliche Publikationen nutzen. Artwork wird gemacht von Roman Soukup - Mitbegründer/ Verleger des Wolkenkratzer Art Journal (1982 -´89) und documenta Geschäftsführer (1994 -96), Fotograf, Autor & in Lindau, Insel im Bodensee und Saul Aaron Appelbaum - Professor, Künstler, Designer/Architekt in Bangkok/ Thailand. Roman Soukup ist zugleich der Ideengeber und Verleger von Artwork. Artwork No. 0 / 11-12-13 erscheint als eBook am 11. Dezember 2013 bei epubli Berlin/London als internationalem Distributor. Artwork No. 0 stellt sich auf insgesamt 24 Seiten programmatisch vor und gibt einen inhaltlich strukturellen Ausblick auf das Konzept der kommenden ersten Ausgabe der Artwork Edition 1-13/2014, die im Frühjahr 2014 erscheint. Artwork No. 0 / 11-12-13 wird bei epubli.de - Berlin / epubli.co.uk - London vertrieben. Der Preis für das Artwork No. 0 / 11-12-13 als eBook beträgt ? 4,99.

Fotograf, Autor, 'Gib mir Honig' - Mitbegründer/ Verleger des Wolkenkratzer Art Journal (1982 -´89), documenta und Museum Fridericianum, Kassel - Geschäftsführer (1994 -96), Lehrer an der Bauhaus Universität-Weimer, Kurator für Fotografie.. Roman Soukup ist Gründer und Herausgeber von Artwork International. Fotografie Yanni Soukup

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...