Sie sind hier
E-Book

Aspekte der Arbeitspsychologie in Wissenschaft und Praxis

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783958534285
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
In der Arbeitspsychologie geht es um die Analyse und Gestaltung menschlicher Arbeit und ihrer technischen, perso-nellen und organisatorischen Bedingungen, um so im Sinne eines präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes das Ziel einer menschengerechten und effektiven Gestaltung von soziotechnischen Arbeitssystemen zu erreichen. Im vor-liegenden Sammelband werden relevante und derzeit aktuell diskutierte "Aspekte der Arbeitspsychologie in Wissen-schaft und Praxis" zu vier Themengebieten aufgegriffen: Psychische Belastung und Beanspruchung, Software-Ergonomie, Arbeitszeit, Führung und Management. Die Beiträge zeigen zu diesen Themengebieten grundlegende Informationen und Reflektionen, neue Erkenntnisse und Methoden sowie Anforderungen an zukünftige Forschung und Umsetzung auf. Wechselseitig werden Fragen und Antworten aus der Arbeitspsychologie für die Praxis und aus der Praxis für die Arbeitspsychologie formuliert. Dieses Buch richtet sich an Arbeitswissenschaftler, Psychologen, Medi-ziner und arbeitspsychologisch Interessierte aus Wissenschaft, Studium und Praxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...