Sie sind hier
E-Book

Assessment-Center

Arbeits- und organisationspsychologische Techniken

AutorClaus D. Eck, Hans Jöri, Marlène Vogt
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl323 Seiten
ISBN9783540465348
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR

Das Assessment Center (AC) ist eine der bekanntesten Methoden zur Personalauswahl und -entwicklung. Damit das AC sein Potenzial voll entfalten kann, bieten hier erfahrene AC-Praktiker die fundierte Anleitung für den Entwurf und die Durchführung inkl. Ablaufpläne und Checklisten. Sie beurteilen Varianten, Weiterentwicklungen und Trends. Sie zeigen Maßnahmen zur Prüfung der Wirksamkeit und Anbindung an die Unternehmensstrategie. Eine praktisch nutzbare und inhaltlich fundierte Praxis- und Orientierungshilfe für Anwender und Entscheider, die ACs kosteneffizient durchführen und sich dennoch an wissenschaftlichen Standards orientieren wollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort5
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis9
Grundsätzliches zur Personaldiagnostik11
Erste Hinführung zum Thema12
Beurteilung34
Das Assessment- Center- Verfahren und seine Durchführung49
Konstruieren Sie uns ein Assessment- Center!50
Durchführung und Organisation eines AC75
Am Feedback und seiner Qualität entscheidet sich alles91
Weiterentwicklung des Assessment- Centers und aktuelle Trends101
Es muss nicht immer AC sein: Varianten120
Das Einzel- Assessment121
Einzel- Assessment- Elemente und deren Konstruktion133
Das Gruppen- Assessment178
Das 360°- Feedback181
Zusammenfassung190
Versuch einer Integration: Kriterien für die Indikation und Evaluation von ACs und anderer Assessment- Verfahren191
Wie steht es mit der Validität?193
Evaluation194
Assessments sind experimentelle Inszenierungen197
Anhang201
Anhang A: Materialien zu Kapitel 1202
Interviewleitfaden ( LOCE- Modell) für Vorbereitung Management Audit bzw. Einzel- Assessments oberes Management203
Arbeitsblatt: Halbstandardisierte Beschreibung205
Anhang B: Materialien zu Kapitel 2206
Anhang B1: Beurteilungsbögen207
Arbeitsblatt: Beurteilung und Rating208
Anhang B2: AC212
Ablaufplan 1: Ablaufplan eines AC213
Allgemeine Hinweise zu den AC- Elementen216
AC- Element 1: » Eine wichtige Frage unserer Zeit... «217
AC- Element 2: » Mitarbeitsgespräch «218
AC- Element 3: Filialleiter in Mainenthal225
AC- Element 4: » Leather on my shoes «233
AC- Element 5: » Chautauquas «235
AC- Element 6: » Redeübung Joker «240
AC- Element 7: » Rollen im Spannungsfeld Laufbahn – Familie «244
AC- Element 8: »Joker für ein Feedback bzw. eine Frage «246
Anhang B3: Outdoor248
Outdoor- Instruktion Gruppe A249
Information und Auftrag an Gruppe A – B – C251
AC- Element 9: » Naturmemory «254
AC- Element 10: » Naturxylophon «256
AC- Element 11: » Spinne «257
AC- Element 12: » Gefährt- Parcours «258
AC- Element 13: » Tellerübung «259
AC- Element 14: » Bosun’s- Chair- Parcours”260
AC- Element 15: » Tennisbälle «261
AC- Element 16: » Brauchtum «262
AC- Element 17: » Sage aus dieser Region «263
AC- Element 18: » Abendmahl «264
AC- Element 19: » Kulturaufgabe «265
AC- Element 20: » Sonnenuhr «267
AC- Element 21: » Trust Walk «269
AC- Element 22: » Gruppentotem «270
AC- Element 23: » Laternenbauen «271
AC- Element 24: » Rausholen ohne Betreten «272
AC- Element 25: » Rücktransport «273
Anhang B4: IAC274
Ablaufplan eines IAC275
Auszüge und Beispiele zur Feedback- bzw. Auswertungsstruktur eines IAC276
Beispiel für Reflexions- und Feedback- Phasen der Interaktionsgruppen279
Instruktion für Assessorinnen und Assessoren280
Anhang C: Materialien zu Kapitel 3282
Anhang C1: Einzel- AC283
Selbsteinschätzung 1: Schulleitung284
Selbsteinschätzung 2286
Beispiel einer Vorbereitungsaufgabe287
AC- Element 1: Fallstudie288
AC- Element 2: Kurzfall - Der Fall » Putzwolle «289
AC- Element 3: Postkorbfirma TRODE290
AC- Element 4: Postkorbfirma PURAG292
AC- Element 5: Aktionsplan zur Einzel- Assessment- Übung293
AC- Element 6: Beispiel für ein Mitarbeitergespräch295
Anhang C2: Gruppen- AC296
Gruppen- Assessment IT- Pool:297
Gruppen-Assessment Firma IT-Pool: Tagesübersicht für Teilnehmende298
Gruppen- Assessment Firma IT- Pool: Tagesübersicht für Assessorinnen / Assessoren300
AC- Element 6: Eine neue Herausforderung302
AC- Element 7: Eine neue Gruppenleitung303
Selbstbild305
Einschätzung der vorgesetzten Stelle306
Förderungsvertrag307
Gruppengespräch308
Gruppen-Assessment im Rahmen des Nachwuchsförderungs- Center IT-Pool309
Anhang C3: 360°- Feedback310
Brief 360°- Feedback311
Literatur312
Quellenverzeichnis318
Autorenportraits320
Stichwortverzeichnis322

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...