Sie sind hier
E-Book

Asset Liability Management in der Lebensversicherung

AutorChristian Führer
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783862980253
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Lebensversicherungsprodukte basieren weitgehend auf komplexen Spar- und Entsparprozessen, die es aus Sicht eines Lebensversicherers erforderlich machen, das klassische versicherungstechnische Risikogeschäft und das Kapitalanlagegeschäft im Zusammenhang zu analysieren und zu steuern. Die mathematischen Methoden des Asset Liability Managements (ALM) stellen eine Antwort auf die sich daraus ergebenden Herausforderungen dar und bilden in Zeiten dynamischer Kapitalmärkte und wachsender aufsichtsrechtlicher Vorgaben eine zentrale Grundlage für eine vorausschauende Unternehmenssteuerung in der Lebensversicherung. Das vorliegende Buch bietet dem Interessenten aus Hochschule und beruflicher Praxis eine rasche und umfassende Einführung in das noch junge Gebiet des Asset Liability Managements in der Lebensversicherung. Ausgangspunkt der Darstellung ist eine wissenschaftstheoretische Einordnung des ALM-Begriffs in den Gesamtkontext der Theorie der Finanzintermediation, die in gewisser Weise als Neuinterpretation des Versicherungsgeschäfts verstanden werden kann. Den Schwerpunkt des Buches bildet ein Überblick über die mathematische Methodik, die im Rahmen von ALM-Strategien zum Einsatz kommt, hier soll vor allem ein Grundverständnis für die hinter den einzelnen Methoden stehenden Ideen geweckt werden. Der Text ist dabei bewusst so ausführlich gehalten, dass auch Leser ohne mathematisches Studium der Darstellung sicher folgen können. Abgerundet wird der Inhalt mit einer Diskussion organisationstheoretischer Fragen des Asset Liability Managements, denen sich Versicherungsunternehmen und -konzerne in Zukunft verstärkt stellen müssen. Vor dem Hintergrund von Solvency II und der wachsenden Bedeutung eines professionellen Kapitalanlagemanagements bietet das Buch damit einen Einstieg in zentrale Managementprozesse der Lebensversicherungswirtschaft von morgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Asset Liability Management in der Lebensversicherung1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis14
Abbildungsverzeichnis16
A. Asset Liability Management und Lebensversicherung20
B. Asset Liability Management als wissenschaftlicher Begriff42
C. Ziele des Asset Liability Managements64
D. Methodischer Überblick zum Asset Liability Management in der Lebensversicherung74
E. Optimierungsstrategien88
F. Immunisierungsstrategien118
G. Unternehmenssimulation in der Lebensversicherung158
H. Organisatorische Aspekte des Asset Liability Managements in der Versicherungswirtschaft190
Literaturverzeichnis200
Stichwortverzeichnis208

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...