Sie sind hier
E-Book

Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen

Grundwissen für Praktiker

AutorAnke Zenker-Hoffmann, Jana Brauweiler, Markus Will
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783658102135
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Jana Brauweiler, Markus Will und Anke Zenker-Hoffman erläutern Arten und Einsatzbereiche von Audits sowie die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sowohl von internen als auch von Zertifizierungsaudits, beispielhaft dargestellt an UMS-Audits. Außerdem wird auf Qualifikationsanforderungen von Auditoren eingegangen. Die AutorInnen schließen mit methodischen Hinweisen zur Gewährleistung eines wertschätzenden Charakters von Audits, zu Fragearten und -techniken, zur Wahrnehmung von Informationen sowie zum Umgang mit Widerständen und Einwänden bei der Auditierung.

Dr. Jana Brauweiler ist Professorin für Integrierte Managementsysteme an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Markus Will ist Mitarbeiter im Bereich umweltorientierte Unternehmensführung an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Anke Zenker-Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich umweltorientierte Unternehmensführung an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem Essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis9
Angaben zu den Autoren11
Kapitel-112
Einleitung12
Kapitel-214
Wesen, Arten und Planung von Audits14
2.1 Begriffsdefinition und Zielstellungen von Audits14
2.2 Arten und Einsatzbereiche von Audits17
2.3 Planung von Audits20
Kapitel-324
Durchführung eines Audits24
3.1 Veranlassen des Audits24
3.2 Vorbereitung der Audittätigkeiten24
3.3 Durchführung der Audittätigkeiten27
Kapitel-437
Zertifizierungsverfahren37
4.1 Vertrag der Organisation mit der Zertifizierungsorganisation39
4.2 Audit Stufe 1 (Dokumentenprüfung/Systemanalyse)39
4.3 Audit Stufe 2 (Systembegutachtung)40
4.4 Zertifizierungszyklus41
Kapitel-543
Besonderheiten für Validierungsverfahren nach EMAS43
Kapitel-646
Qualifikationsanforderungen an Auditoren46
Kapitel-751
Methodische Aspekte der Auditierung51
7.1 Hinweise für wertschätzende und effektive Audits51
7.2 Fragearten/-techniken52
7.3 Wahrnehmung von Informationen58
7.4 Umgang mit Widerständen und Einwänden61
Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können63
Literatur64

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...