Sie sind hier
E-Book

Aufgaben einer ehelichen Gemeinschaft. Betrachtung der christlichen Anthropologie der Zweisamkeit

AutorCaroline Krahe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668539891
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die heutige Situation der Ehe darzustellen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie auch in der heutigen Zeit noch wünschenswert bleibt und ihren Platz im Alltag finden und gelingen kann. Es wird dabei im Laufe der Arbeit auf veränderte Gesellschaftsstrukturen und die Pluralisierung der Lebensformen eingegangen und das kirchliche Eheverständnis näher beleuchtet. Eingehend betrachtet wird die Entwicklung zur partnerschaftlichen Reife ebenso wie ehepädagogische Erfordernisse, zu denen etwa Kommunikation und Sexualität zählen. Seit langer Zeit wird die Ehe als eine Form des Zusammenlebens praktiziert. Für Christen stellt sie eine besondere Lebensform dar und begleitet sie einen großen Teil ihrer Lebenszeit. Die christliche Ehe wird zwischen zwei Menschen geschlossen, deren erfüllendes Lebensziel es ist, ihr Leben bis zum Tod gemeinsam zu führen. Sie wird geleitet von dem Gefühl, welches jeden von uns überwältigen kann: der einzigartigen Liebe zwischen Mann und Frau. Viele Paare heiraten auch heute noch, leider haben sich die Einstellungen zu diesem Thema jedoch teils zum Negativen verändert. Manche Werte, die mit der Ehe in Zusammenhang stehen und früher als selbstverständlich galten, rücken vermehrt in den Hintergrund oder geraten vollkommen in Vergessenheit. Stellen sie jedoch einen unabdingbaren Bestandteil einer Ehe dar, so sind sie schwer entbehrlich, da sie für das Gelingen einer Ehe erforderlich sind. Die Voraussetzungen für Eheschließungen sind selbstverständlich für alle Menschen gleich, das Wissen darüber scheint indessen zu variieren. Somit lassen die vermehrten Ehescheidungen der vergangenen Zeit die Vermutung entstehen, dass sich viele Menschen über den Sinn und die wahre Bedeutung der christlichen Ehe kaum mehr bewusst sind und diese somit auch nicht zu schätzen wissen. Genauso wenig wissen sie scheinbar darüber, welche Verhaltensweisen sie mit sich bringt. Trotz allem sind dieses Wissen, und die Überzeugung davon, Voraussetzungen, um eine Ehe führen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Theologie

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

500 Jahre Theologie in Hamburg

E-Book 500 Jahre Theologie in Hamburg
Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Promotionen der Theologischen Fakultät Hamburg - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 95 Format: PDF

This essay collection presents a multi-facetted overview of five centuries of cultural history and the history of Christianity in Hamburg; at the same time, it places local historical aspects…

Werner Elerts apologetisches Frühwerk

E-Book Werner Elerts apologetisches Frühwerk
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF

This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…

Werner Elerts apologetisches Frühwerk

E-Book Werner Elerts apologetisches Frühwerk
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF

This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…

Albrecht Ritschl: Vorlesung 'Theologische Ethik'

E-Book Albrecht Ritschl: Vorlesung 'Theologische Ethik'
Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 99 Format: PDF

This first published edition of his lectures on ethics reflects the theology of Albrecht Ritschl (1822-1889) at a time when he advanced to become the most significant Protestant theologian in…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...